nein, ganz ehrlich, die witze mit kill und grill werden mir noch nicht langweilig. außerdem trifft es sogar zu, denn ich habe mit einem auftrag gegrillt – einem produkttest. dazu aber gleich mehr.
mein wochenende war echt super und voll gepackt mit schönen dingen. der angekündigte regen blieb – gott sei dank – aus und es war schön warm. am samstag habe ich zuerst mal angie und mampfred besucht und sie mit einem sackerl aus dem neu eröffneten veganz überrascht.
abends bot es sich dann an zu grillen und ich wollte ja noch das soja-hack von miigan ausprobieren, das mir zum test von boutique vegan zur verfügung gestellt wurde.
zum testen kann man natürlich nicht einfach irgendwas machen, da muss was besonderes her! cevapcici wollte ich eh schon länger mal machen und für den grill bieten sie sich auch echt gut an.
oriental rote bete cevapcici mit süßkartoffel-pommes und gurken-raita:
rezept:
400g miigan soja-hack (feucht)
2 kleine rote beten
1 el sojasosse
1 el tomatenmark
1 zweig minze
einige chiliflocken
indische gewürzmischung
1 kleine rote zwiebel
1 knoblauchzehe
3 el hefeflocken
75g dinkel-semmelbrösel
2tl sojamehl + 5 tl wasser
1. zuerst das sojahack laut packungsanleitung in einer sehr starken suppe ziehen lassen. ich gebe immer extra kümmelpulver in die suppe, ich finde das gibt einen sehr feinen geschmack.
inzwischen die beten entweder kochen oder gleich die vorgegarten aus der vakuum-packung nehmen. zusammen mit dem saft bzw. etwas wasser in der küchenmaschine durchpürieren.
2. danach die sojasosse, tomatenmark, minze, zwiebel, knoblauch und gewürze zur bete zugeben und ebenfalls gut durchmixen, bis eine schöne, dickere masse entstanden ist. danach das fertige sojahack untermischen und durch die semmelbrösel, hefeflocken und sojamehl eine knetbare, feste masse daraus mischen.
3. die masse nun in kleine röllchen formen und auf holzspieße stecken. dann ab dafür auf den grill!
dazu gibts bei mir ganz einfache süßkartoffel-pommes mit etwas chilisalz und ein gurken-raita – hierfür eine gurke in sehr kleine stücke schneiden, ebenfalls eine rote zwiebel und etwas tomate. in soja-naturjoghurt mischen und mit garam masala abschmecken, mit ein paar gehackten minzblättchen garnieren.
das soja-hack ließ sich super einfach weiterverarbeiten und hat bombe geschmeckt. werde ich auf jeden fall wieder verwenden, da es sich auch super einfach vorbereiten lässt. die körnung ist wirklich super für dinge, die man normalerweise mit hack macht, weil es nicht zu fein aber auch nicht zu grob ist.
sonntag ging es dann zusammen mit meiner liebsten schwester zu unseren eltern, um auf mamas geburtstag ein käffchen zu trinken.
da wir echt super wetter hatten wurde gleich mal der garten unsicher gemacht.
wir haben nicht nur rote, sondern auch gelbe kirschen im garten. leider waren die gelben noch nicht sehr reif, deswegen wurden nur rote direkt vom baum genascht. ich war seit mindestens 10 jahren nicht mehr direkt im kirschbaum!
schnell noch die blütenpracht bestaunt, war es dann endlich so weit, die ernte!
ich habe tatsächlich die frischesten artischocken, den besten salat und kräuter direkt aus dem garten geerntet. manchmal bin ich schon etwas traurig darüber, dass wir in wien keinen garten haben und ich nicht einfach vor der tür ernten kann. aber hey, dafür bleibt es etwas besonderes und schmeckt umso besser. lasst euch also überraschen, was aus den artischocken wird, der salat ist nämlich bereits verputzt 😉
Hey Beauty,
du siehst wie immer soooo süß aus!
Der Garten ist wunderschön, da bekommt man direkt Lust auf eine Runde grillen 😉
Das "Auftragsgriller"-Gericht macht ebenfalls Lust auf mehr – wobei ich sagen muss, dass mich die Farbe der Cavapcicis ganz besonders frohlocken lässt. Für mehr Pink in deutschen Küchen!!!
Nun verkrieche ich mich wieder in mein Krankenlager, auf dem ich gerade Dahin sieche – alles Liebe
Frau Schulz
Hmm das sieht ganz wunderbar aus. Cevapcici liebe ich ja ohnehin.. aber mit Soja-Hack und roter Bete machen die wirklich ordentlich was her. Sehr cool!
LG Katie
Also von Sojahack hab ich jetzt echt noch nie was gehört, aber es sieht mal wieder sau gut aus!
Artischocken hab ich auch schon ewig nicht mehr gegessen. Mag ich eigentlich gern, gabs bei uns aber irgendwie immer nur in antipasti-Form oder als Pizzabelag. Anders hab ichs noch nie wirklich gegessen.
Ach und dein Outfit find ich sooo hübsch! Richtig romantisch sieht das aus! Toller Rock, schöne Farbe und super Kombi mit dem Jeanshemd!
Ich hab mich schon auf instagram gefragt, wie du diese Farbenpracht gezaubert hast! 😀 Rote Beete also! Schaut richtig toll aus. Damit ist man sicher DER Hingucker auf jeder Grillparty.
Dein Outfit gefällt mir heute auch mal wieder sehr gut – und die Fotos sind superschön. Ich hätte ja auch gern nen Garten… so frisch geerntetes Gemüse hat schon was.
Tolles Rezept, tolles Outfit 🙂 echt toll.
Ja so ein Garten wäre schon was, ich genieße das auch immer bei meiner Mama.
GLG