{Food} Gemüse Pasta Galore – ein veganes Fest

By

ich muss gestehen, ich kann dem herbst schon so einiges abgewinnen. ja klar, dem sommer ebenfalls, aber ich bin großer fan von der jahreszeit, in der das abendliche teetrinken wieder einzug hält, in der man sich in dicke cardigans wickelt und irgendwann sogar den kamin einheizt.

was ich tatsächlich auch sehr liebe am herbst ist die auswahl an gemüse, die er hervorbringt. allem voran natürlich den kürbis. oh wenn ihr nur wüsstet wie sehr ich diesem melonengewächs verfallen bin. ebenfalls bin ich der italienischen küche und ihrer pasta verfallen – für mich absolutes soulfood.

aus diesem grund habe ich euch heute pasta mit ganz viel gemüse und ganz viel schnickschnack mitgebracht. der renner für jedes abendessen – egal ob ihr es nur für euch oder für eure gäste zubereitet.
ich möchte allerdings bezweifeln, dass ihr es noch teilen wollt, nach der ersten kostprobe.

Gemüse Pasta Galore - ein veganes Fest

  • Portionen: 3-4 Portionen
  • Schwierigkeit: easypeasy
  • Drucken

Zutaten


für die nudeln/gemüse nudeln
200g helle dinkel linguine
1 große karotte
1 große zucchino
1/2 hokkaido kürbis

1 rote zwiebel
1 knoblauchzehe
8 getrocknete tomaten
3 kräuterseitlinge
3 pak choi
oregano, majoran, rosmarin, edelsüßer paprika, 1 el mohnsamen

für das cashewpesto
150g cashewbruch
1/2 bund basilikum
2-3 el olivenöl

für den veganen parmesan
5 paranüsse
7 pecanüsse
1 tl salz


Anweisungen

  1. einen großen topf salzwasser für die nudeln/gemüsenudeln aufstellen und die cashews mit kochendem wasser übergießen. entweder ihr nehmt zu diesem zeitpunkt einen spiralschneider oder einen sparschäler. klappt beides wunderbar; damit karotte, zucchino und kürbis bearbeiten, bis ihr spaghetti bzw. linguine artige schlangen habt. diese nun erst zur seite stellen, bis das wasser kocht.
  2. 2.  die zwiebel in feine würfel hacken und den knoblauch sehr klein machen. beides zusammen in einer pfanne in einem öl eurer wahl (ich habe mich hier für sonnenblume entschieden) anbraten. die getrockneten tomaten in längliche streifen schneiden, die seitlinge halbieren und dann ebenfalls zu streifen verarbeiten.

  3. den pak choi braucht ihr nur wie einen kleinen salat rupfen und kurz unter fließendem wasser abbrausen. dann das eben geschnibbelte gemüse zu zwiebel und knoblauch in die pfanne geben und mitbraten.
  4. in der zwischenzeit sollte das wasser bereits kochen. die linguine nach packungsanleitung ins kochenden wasser geben. 3 minuten vor ende ihrer garzeit dann die gemüse nudeln untermischen und für die restliche zeit mitkochen.
  5. die cashews abgießen und mit olivenöl und basilikum vermischen. im mixer zu einer glatten paste verarbeiten.
  6. danach die para- und pecanüsse ebenfalls in den mixer packen, mit salz mischen und zu nussmehl mixen.

    nun alles zusammen auf einem teller anrichten, ich habe noch einen spritzer zitronensaft und ein paar zesten drüber gestreut, das cashew pesto untergemischt und das ganze mit unserem veganen parmesan und dem mohn getoppt.





ich kann euch verraten, dass ich die 4 portionen mit niemandem geteilt habe…

besonders toll an diesem rezept finde ich, dass man es super schnell vorbereiten und zu einem späteren zeitpunkt genießen kann. ich hab mir alles schnell vor der yogastunde zusammen geschmissen, gekocht und nach der stunde gemampft. den parmesan fand ich auch extra genial und ich bin was das betrifft sehr kritisch.

ihr müsst die gemüse nudeln natürlich auch nicht mitkochen, ich habe nur festgestellt, dass ich sie so – vor allem als abendessen – tausend mal besser vertrage als ganz roh.

welches gemüse darf bei euch im herbst auf keinen fall fehlen?

We also recommend

4
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
3 Kommentar Themen
1 Themen Antworten
0 Follower
 
Kommentar, auf das am meisten reagiert wurde
Beliebtestes Kommentar Thema
4 Kommentatoren
CookiesIna AppleAnnaKrisi von Excusemebut... Letzte Kommentartoren
  Abonnieren  
neueste älteste meiste Bewertungen
Benachrichtige mich bei
Krisi von Excusemebut...
Gast

Mhh wirklich sehr lecker!Mein allerliebstes Gemüse im Herbst ist eindeutig Kürbis!
Liebe Grüsse,
Krisi

Anna
Gast

Ich will es jetzt sofort inhalieren! <3

Ina Apple
Gast

Liebe Ulli,
ich bin auch ein sehr großer Fan von Gemüsepasta – Lowcarb und so 😉 Deine Variante klingt superlecker und ich werde sie bestimmt mal ausprobieren!
Viele Grüße, Ina