NEU NEU NEU: Cookies&Style ist geschlossen, ab sofort mein neuer Blog WASTE NO THYME
guten tag, mein name ist ulrike und ich bin bekennender kürbis-junkie.
sobald der herbst zum ersten mal um die ecke lacht, schieb ich meinen ersten kürbis ins backrohr.
zugegeben, bisher hatte ich großteils mit meinem freund, dem hokkaido zu tun (dieses jahr auch erstmalig in grün). doch heuer habe ich auch noch die birnenförmige butternuss für mich entdeckt. der geschmack ist einfach toll und gewürfelt mit quinoa schmeckt die orange frucht einfach nur wundervoll.
da sind wir auch schon beim nächsten stichwort: quinoa.
ich bin ja immer noch dabei meine ernährung wieder besser in den griff zu bekommen und teste mich weiterhin auch glutenfrei durch. so landet der quinoa auch immer wieder auf meinem teller, seit ich rausgefunden habe, dass er sich auch wunderbarst im reiskocher zubereiten lässt, sogar einmal öfter als zuvor.
sein nussiger geschmack passt einfach hervorragend zum kürbis und so war schnell klar, die zwei müssen sich noch enger an einander schmiegen.
glutenfreie Butternuss Quinoa Laibchen auf knackigem Salat

Zutaten
100g quinoa (braun oder weiß oder bunt gemischt)
200g butternuss kürbis
2 el chiasamen
1 el flohsamenschalen
50g glutenfreie haferflocken
1 el tomatenmark
gewürzmischung aus: paprika (edelsüß), pfeffer, salz, knoblauchpulver, piment und zimt
dazu deinen liebsten gemischten salat mit deinem liebsten dressing
Anweisungen
- quinoa laut packungsanleitung kochen und abkühlen lassen. den kürbis in kleine würfel schneiden und in etwas gesalzenem, kochenden wasser bissfest kochen.
- den quinoa und die kürbiswürfel abkühlen lassen und dann in einer schüssel mit allen restlichen zutaten und den gewürzen vermischen. danach mit feuchten händen zu laibchen formen und einzeln in etwas öl deiner wahl rausbraten, bis sie auf beiden seiten gülden braun und knusprig geworden sind.
- inzwischen den salat waschen und mit deinem liebsten dressing anrichten. die laibchen darauf platzieren und danach fein schmecken lassen.
die laibchen schmecken auch kalt einfach bombenmäßig und wären mit sicherheit (wenn man sie nur halb so groß formt) auch der party-snack-knaller.
für dieses mal habe ich mir aber richtig große patties gemacht und sie zum abendessen auf einem salat verschmaust. du kannst sie aber auch wunderbar als burger patties nehmen oder einfach kartoffelpüree dazu mampfen wie es sich zu buletten gehört.
außerdem ist dieses rezept mein zweitere beitrag zu „season your kitchen“ im september. es dreht sich ja alles um kürbis, trauben und karfiol. so gesehen das perfekte herbst rezept und saisonal machts natürlich noch viel besser.
hast du dein rezept schon eingereicht? bis sonntag, 1.10. hast du noch zeit. danach starten wir in die oktober runde.
Das klingt sooooooooo gut und nach richtigem Powerfood! Ich hab auch noch Kürbis Zuhause und da so eine Idee was damit passieren könnte 😀 Danke für die tolle Idee! Liebe Grüße, Janine