falafel müssen ja nicht immer rund und in bällchenform sein; das beweise ich euch heute mal. es geht auch ganz anders und zwar sehr flach, wie eine flunder eben.
palatschinken oder crepes mag ich sehr gerne und am liebsten in der pikanten form oder in die suppe geschnibbelt. ausprobiert habe ich auch schon viele varianten mit unterschiedlichem mehl, mal mit gemüse mal ohne usw.
heute gibts mals platte falafel mit mango-salsa
rezept: (für 4-5 crepes und ordentlich salsa)
für die crepes
150g kichererbsenmehl
150ml kohlensäure haltiges mineralwasser
100g geraspelte zucchini
1/2 tl kurkuma
salz und pfeffer
etwas chilipulver
1 tl backpulver
1 bund petersilie (gehackt)
für die salsa
1 kleine feldgurke
einige cherrytomaten
1 avocado
1 kleine, rote zwiebel
1 jungzwiebel
1 mango
spinat und rucola
dressing aus: olivenöl, apfel-basilikum-balsamico, ahornsirup, scharfer senf
1. die zucchini sehr fein raspeln und das kichererbsenmehl abmessen. alle restlichen zutaten in einer großen schüssel miteinander vermengen, am besten mit dem schneebesen. sollte der teig zu zäh sein, einfach noch etwas mineralwasser nachgießen.
2. in einer mittleren pfanne 1 el olivenöl erhitzen und mit einem schöpflöffel eine portion in die pfanne leeren. relativ rasch vorsichtig platt drücken und warten, bis die ränder gebräunt sind. dann mit einem pfannenwender wenden und von der anderen seite knusprig braten. so oft wiederholen, bis der ganze teig aufgebraucht ist.
3. während die küchlein braten alle zutaten (außer den spinat) für die salsa in kleine würfel schneiden bzw. den rucola hacken und miteinander und mit dem dressing vermischen.
mit spinatblättern toppen und dann entweder getrennt oder gleich mit der salsa oben drauf servieren.
ein super feines abendgericht, in der kombi mit der salsa auch noch super fruchtig und einfach mega lecker. mir hats jedenfalls super geschmeckt und bewiesen, dass falafel nicht immer frittierte bällchen sein müssen, es geht auch mit viel weniger fett und einem gesunden topping oben drauf.
das obst im salat könnt ihr auch nach belieben verändern, ich stelle mir auch ananas oder etwas weniger exotisch apfel sehr fein darin vor.
vor allem aber kommt im grauen winter wunderbar farbe auf den teller. ich bin fan!
Hallo,
gerade habe ich Deinen tollen Blog entdeckt! Wow – was für super schöne Foto's Du eingestellt hast. Ich bin ganz hin & weg!
Ganz schnell habe ich mich auf Deiner Seite eingetragen, damit ich zukünftig nichts mehr verpasse!
Ganz herzliche Grüße aus NRW
sendet Dir
27Anfrieda
Herrlich, Deine Fotos! Bin immer ganz hin und weg von diesen Farben!
Die pure Inspiration! Danke!
LG Nicole
http://www.jopaskatze.blogspot.de
:O Da hast du dich ja mal wieder selbst übertroffen. Wird direkt gespeichert, denn ich sabbere eigentlich jetzt schon die Tastatur voll. 😀
OH – DU – MEINE – GÜTE!! Cheri, ich war viel zu lange nicht auf deinem Blog O_O… mir läuft grad das Wasser im Mund zusammen, vorallem weil ich momentan voll auf dem Kichererbsen-Trip bin 😀 So ein tolles Rezept das probier ich gleich am Wochenende mal aus ❤ Sieht unfassbar legga aus!
Und die Fotos sind wie immer total schön geworden 🙂 Ich werd jetzt wieder öfters bei dir vorbei gucken Cheri :*
Liebst, Duni von lovely ❤ joys.
OMG wie lieb ihr alle seid! Ich freue mich so sehr, wenn meine Rezepte Anklang finden :-* <3
Mhm sehr lecker..Eine tolle Idee mit dem Falafelpfannkuchen=)Werd ich sicher auch mal probieren=)
Liebe Grüsse,
Krisi
Das sieht ja wirklich farbenfroh aus! Gefällt mir!