{Food} Maroniplunder – no more words needed

By

ich erinnere mich noch als wäre es gestern gewesen, als meine liebste freundin und ich ab ende september nur einem entgegen fieberten: dem maroniplunder.

in wirklichkeit ist das mindestens 5 jahre her und im nachhinein betrachtet war das fertig gekaufte blätterteig gebäck gar nicht  so geil wie wir immer taten. das ding war, wir lieben beide maroni damals wie heute; aber wenn wir uns ehrlich sind, dann hatte das ding den namen maroniplunder gar nicht verdient. maroni waren nämlich lediglich als kleines topping oben drauf, gefüllt war es mit vanillepudding.

aber  wie könnte es anders sein, der maroniplunder eines namhaften österreichischen bäckers war natürlich auch gar nicht vegan. deshalb nach dem letzten unveganen herbsthype nie mehr gesehen – ich weiß gar nicht, ob es das noch gibt. aus welchem grund auch immer musste ich aber kürzlich daran denken und der gedanke ließ mich nicht mehr los.

so habe ich die vermutlich schnellsten maroniplunder ever für euch gefunden:

Maroniplunder

  • Portionen: ca. 8 kleine Plunder
  • Schwierigkeit: easy like Sunday morning
  • Drucken

Zutaten

für den maroniplunder
1 rolle bzw. platten fertig blätterteig (vollkorn in meinem fall)
200g vorgegarte maroni
3el mandelmus

etwas pflanzenmilch zum bestreichen und eventuell staubzucker


Anweisungen

  1. das backrohr auf 180 grad vorheizen.
  2. den blätterteig in gleichmäßige quadrate schneiden (nicht zu groß) und mit dem nudelholz noch etwas feiner ausrollen.
  3. maroni und mandelmus in den blender geben und mixen, bis ein schöner aufstrich entstanden ist.
  4. diesen in die mitte der blätterteig quadrate füllen, überschlagen und verschließen.

    zuletzt noch mit etwas pflanzenlich bestreichen und für 20 minuten ab ins backrohr.





und ja, dieses schmackofatz ding besteht tatsächlich aus nur 3 zutaten!!
ist das nicht einfach zu gut? ich werde ab sofort immer etwas blätterteig daheim haben für überraschungsbesuch am wochenende – oder überraschungfressattackencheatday.

mögt ihr maroni auch so gerne wie ich?
ich habe immer welche im haus, sei es zum braten oder bereits fertig gegart zum schnellen verfeinern eines gerichts.
was macht ihr gerne mit maroni?

We also recommend

Hinterlasse einen Kommentar

avatar
  Abonnieren  
Benachrichtige mich bei