{Food+Win} Mirabellen & Lavendel von der Rolle

By

mirabellen – oder kriecherl, wie sie bei uns in der heimat heißen – habe ich bisher noch niemals verkocht oder mir überhaupt gedanken über diese kleinen obstkügelchen gemacht.

warum eigentlich nicht?
genau diese frage stellte ich mir unlängst im biomarkt, als ich vor der schütte mit den gelb leuchtenden dinger stand. eingepackt habe ich eine ganze menge davon. was ich damit machen wollte? keine ahnung!
aber da waren sie nun und mir war klar, es herrscht rascher handlungsbedarf (wer im biomarkt einkauft weiß wovon ich spreche).

so gabs ein brainstorming und flux waren zwei ideen geboren, die umgesetzt werden wollten. die erste präsentiere ich euch heute und zwar in der kombination mit lavendel, zwetschken und vanille. das klang in meinem kopf ganz hervorragend – und ich kann euch folgendes verraten: es kam auch genau so im bauch an.

Mirabellen und Lavendel von der Rolle

  • Portionen: 10-12
  • Schwierigkeit: nicht mega schwer
  • Drucken

Zutaten

für den teig
1 packung trockenhefe
200ml hafermilch
80g rohrzucker
500g helles dinkelmehl
60g weiche margarine
1/2 tl salz
mark einer vanilleschote
1/2 tl lavendelblüten

für die füllung
300g mirabellen
200g zwetschken
etwa 1/2 glas cashewmus
2 el rohrzucker
noch etwas vanillepulver


Anweisungen

  1. die hafermilch in einem kleinen topf erwärmen (achtung: nicht kochen!). sobald sie warm, aber nicht mehr heiß ist, den zucker mit dem schneebesen einrühren. danach noch die trockenhefe einrühren und für etwa 10 minuten stehen bzw. ziehen lassen.
  2. zwetschken und mirabellen entsteinen und in kleine würfel schneiden. dann mit 2 el rohrzucker aufkochen, bis ihr eine schön süße, sämige masse habt.
  3. nun die restlichen zutaten für den teig in einer großen rührschüssel vermengen und in der mitte eine mulde bilden. in diese das hefegemisch leeren und beginnen alles gut zu kneten (entweder mit der hand oder mit den knethaken eures rührgeräts),  so lange bis ihr einen wunderbar homogenen teigklumpen habt.
  4. dieser muss nun für gut 1 stunde (besser noch 1,5 std.) abgedeckt an einem warmen ort gehen.
  5. ist die gehzeit zu ende, wird der teig nochmals geknetet und dann in einem rechteck ausgerollt (vielen dank an dieser stelle an anna fürs perfekte ausrollen, das kann ich nämlich so gar nicht);
  6. das rechteck dann zuerst mit cashewmus bestreichen, das vanillepulver darauf verteilen und auf etwa 1/3 davon kommen die eingekochten früchte.  backofen auf 180 grad vorheizen.

    einrollen, in etwa 2cm dicke scheiben schneiden, eine form fetten und ab dafür in den backofen bei 180 grad für etwa 40-45 minuten (sie sollten oben etwas golden, aber noch nicht komplett braun sein).


ich hätte wirklich niemals gedacht, dass ein veganer hefeteig so derartig fluffig werden kann – während ich diesen beitrag schreibe schwinden die mirabellen schnecken übrigens in beängstigendem tempo.
sowohl lavendel als auch vanille harmonieren perfekt mit der mirabelle. im büro wurde ich schon angehalten bald wieder solch köstliche dinger aber dann mit noch nüssen und noch mehr topping usw. zu backen.


und weil man sich nach diesen köstlichkeiten definitiv größere kleidung zwecks hüftgoldvergrößerung besorgen muss, gibts heute einen wundervollen einkaufsgutschein von thokk thokk zu gewinnen.

Markantes, minimalistisches, energiegeladenes Grafikdesign trifft ökologisch und fair produzierte Kleidung. Ohne Kompromisse, mit Liebe zum Detail entstehen Designshirts.

WAS GIBT ES ZU GEWINNEN?

einen wunderbaren shopping gutschein im wert von 25 euro für den online shop.

TEILNEHMEN?

gewinnen können alle meine leser aus österreich, deutschland und der schweiz.  natürlich freue ich mich, wenn ihr mir auf facebook oder bloglovin’ folgt oder meinen blog per mail abonniert.

hinterlasst mir einen kommentar und erzählt mir womit ihr euer hüftgold am liebsten aufpeppt.

das gewinnspiel endet am sonntag, 04. september 2016 um 00:00 Uhr, ihr habt also gut eine woche zeit, um teilzunehmen. der gewinner/die gewinnerin wird per mail verständigt und hat danach 4 tage zeit, um sich auf den gutschein zurück zu melden.

ich wünsche euch super viel glück und drücke allen die daumen!

*der gewinn-gutschein wurde mir freundlichwerweise von der firma selbst zur verfügung gestellt; vielen dank.

We also recommend

21
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
15 Kommentar Themen
6 Themen Antworten
0 Follower
 
Kommentar, auf das am meisten reagiert wurde
Beliebtestes Kommentar Thema
16 Kommentatoren
MarionTimAnna-LenaBettinaAlice Letzte Kommentartoren
  Abonnieren  
neueste älteste meiste Bewertungen
Benachrichtige mich bei
Angie
Gast

Die neue Rezeptkarte sieht so gut aus – gefällt mir sehr! Und die Fotos erst, wie ein Stillleben aus der Renaissance.
Beim Gewinnspiel mag ich natürlich auch mitmachen. Tja, eigentlich muss ich es dir gar nicht sagen, du weißt ja schon, dass ich süchtig nach den Schoko-Kokosriegeln vom Veganz bin 😀

Susanne
Gast
Susanne

….bei mir ist es Kuchen im allgemeinen, aber am aller-allermeisten liebe ich Zimtschnecken. Da muss ich mich dann immer beherrschen, nicht direkt das ganze Blech leer zu futtern! 😉
Schönen Sonntag noch! 🙂

Stefanie
Gast
Stefanie

Am liebsten natürlich mit Schokolade! 😉 Oder noch lieber hab ich Kuchen, Torten, Cupcakes und Muffins, einfach alles, was man backen muss. 🙂

Jenni
Gast

Liebe Ulli!

Ich habe dich gerade erst gefunden und weiß jetzt schon, dass ich dir fleißig folgen werde – du behandelst genau die Themen, für die ich mich auch interessiere! Und: Futter! Veganes Futter! <3
Deine Kreationen sehen wirklich klasse aus! Wobei ich persönlich immer für ein leckeres Stück Schokoladenkuchen sterben könnte…mit Nüssen. Also gewissermaßen: Brownies. In jeder Form. ; )

Was mich aber abgesehen davon brennend interessiert: Im Artikel ist alles kleingeschrieben. Machst du das programmatisch oder ist das ein Versehen? 🙂

Liebe Grüße
Jenni

Anna
Gast

Diese Teile habe ich innerhalb kürzester Zeit inhaliert!!! Mein Hüftgold quetsche ich regelmäßig in Skinny Jeans, da setzt es sich automatisch selbst in Szene. 😉 <3

Tine
Gast
Tine

Guten Abend meine liebe 💖
Bei mir kommt es auf Lust und Laune an. Ich mag gerne saftige Kuchen, leckere tortencreme und kekse💖 nussecken, waffeln und pfannekuchen 💖gvlg tine

Doris
Gast

Wow, schön dass ich Deinen Blog entdeckt habe. Die Rollen sehen traumhaft aus und ich muss diese unbedingt einmal nach backen. LG Doris

Katrin
Gast
Katrin

Hallo 😉 Ich bin gekommen, um zu bleiben… Jemand, der für so ein sympathisches Hüftgold sorgt, den muss man einfach mögen und öfters besuchen kommen 😀 Ich sorge aber auch gern selbst vor und füttere mein Hüftgold am liebsten mit… APFELSTRUDEL 😉 Lieben Gruß, Katrin

Lissy
Gast
Lissy

Liebe Ulli,

dein Rezept schaut (mal wieder) wunderbar aus, da bekommt man gleich Appetit 😉
Meine süßen Lieblinge sind tatsächlich auch Kuchen, Torten und Schokolade…

LG Lissy

Mara
Gast

Ohh, die klingen wirklich genial! Vor allem mit dem Chashewmus in der Füllung – ich LIEBE so was! Und warmen Hefeteig sowieso 🙂

Ich mag bei Süßem am liebsten ganz klassische und einfache Bananenpancakes mit viel Ahornsirup!

Liebe Grüße!

Alice
Gast

Mjam, mjam – süße Schnecken sind bei mir immer gefragt. Selbst gemacht werden sie mit Zimt und Kardamom (und ganz viel Zucker), gekostet wird aber alles.

Mein Hüftgold wird derzeit vor allem mit Dingen gefüttert, die mit unserer Hochzeit zu tun haben: Da will so einiges verkostet werden und die paar Kleinigkeiten, die ich für unseren Sweet Table beisteuern will, müssen natürlich auch probegebacken und für gut befunden werden. Derzeit im Kühlschrank: Tiramisu und 3 verschiedene Arten von selbstgemachtem Streichkäse. Das setzt gut an 😀

Bettina
Gast
Bettina

Puh, am liebsten mit so wunderbaren Köstlichkeiten wie Apfelstrudel oder Cheesecake 🙂

Sieht übrigens sehr lecker aus!
Liebe Grüße,
Bettina

Anna-Lena
Gast
Anna-Lena

Auf jeden Fall immer Eis in allen Variationen <3

Tim
Gast
Tim

Hey,

ich bin noch ein kleiner Veganer-Einsteiger und freue mich immer auf deine Rezepte, um neue Ideen zu sammeln. Danke 🙂

Deine Mirabellenschnecken muss ich unbedingt mal ausprobieren, da ich bisher nur Zimtschnecken getestet habe. Ich kann an keinen vorbeigehen, ohne direkt mindestens eine Zimtschnecke zu essen 😀

Marion
Gast

Mhh, also mein Hüftgold peppe ich gerne mit Schokolade auf, aber Kuchen, Brownies usw. geht eigentlich auch immer 😊

Deine Seite ist übrigens echt toll geworden und die Fotos ein Traum!!

Liebe Grüße Marion