{Food} Ruckizucki Mandel Muffins [SF]

By

du kennst das bestimmt: der plötzliche übergroße gusto auf eine süße kleinigkeit.

natürlich haben wir uns alle den neujahrsvorsatz gefasst weniger zu naschen, gesünder zu essen und so weiter (das ist der grund, wieso ich mir keine vorsätze mehr mache haha).
trotzdem, wie meine beste freundin jetzt sagen würde: das „g“ steht für gönnung.
und da bin ich ganz bei ihr, denn man muss sich auch mal was gönnen.

manchmal frage ich mich, ob die menschheit eigentlich nur noch auf diät ist, oder ernährungsbewusste menschen auch mal eine ausnahme machen. der gatte ist da das beste beispiel, der hat seine cheat days (an denen gehts rund kann ich dir sagen).

seit ich mich mehr und mehr mit dem thema gultenfrei und alles für die gute verdauung beschäftige kommt mir vor, dass es sich eher ins gegenteil gewandt hat und nicht besser geworden ist.
besser geht es mir immer dann, wenn ich auf meinen bauch höre und meinem gusto folge anstatt mich an strenge pläne zu halten, die mir meine tägliche ernährung vorgeben.

die frage nach dem „was darf ich“ und „was muss ich“ stellt sich mir in letzter zeit recht häufig.
meine antwort darauf lautet „ich muss gar nichts und erlauben darf ich mir viel mehr“. so lebt es sich nämlich echt viel einfacher, habe ich festgestellt.

Ruckizucki Mandel Muffins

  • Portionen: 10 Stück
  • Schwierigkeit: super einfach
  • Drucken

Zutaten

für die mandel muffins
 200g dinkelmehl
 120g rohrzucker
 100g gemahlene mandeln
 10g backpulver + 5g backnatron
 1tl zimt
 3/4 cup kokosöl (etwa 50ml)*
 100ml mandelmilch
 100ml sprudelndes mineralwasser
 1el apfelmus


Anweisungen

  1. das  backrohr auf 180 grad ober- und unterhitze vorheizen und ein muffinblech mit förmchen auskleiden.
  2. der ruckizucki aspekt dran ist: du wirfst einfach alle zutaten in der oben genannten reihenfolge in eine schüssel, mixt einmal durch und füllst jeweils einen esslöffel in eine muffinform.
  3. ab damit ins backrohr und für 20 minuten backen (stäbchentest). für den besonderen kick und wenn du deinen gusto noch kurz zurückhalten kannst, dann schmelze noch eine halbe tafel vegane schokolade, hack einige mandeln und toppe deine muffins damit.


die kleinen kerlchen werden super saftig und schmecken wunderbar nach mandel.

wenn du nicht weißt, wo du tolles, hochwertiges kokosöl herbekommen sollst, dann schau doch mal direkt in der shop-apotheke.at vorbei.

ich für meinen teil werde mir jetzt einen gönnen und dazu einen kaffee mit cashewmilch trinken (die milch, die übrigens am aller besten schäumt). und du, gönn dir auch mal wieder etrwas, denn mit verboten macht das leben nur halb so viel spaß und du wirst sehen, dinge gehen dir leichter von der hand und du wirst entspannter sein, wenn du dir nicht um alles tausend gedanken machst.

*in freundlicher zusammenarbeit mit shop-apotheke.at

We also recommend

7
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
5 Kommentar Themen
2 Themen Antworten
0 Follower
 
Kommentar, auf das am meisten reagiert wurde
Beliebtestes Kommentar Thema
6 Kommentatoren
AngieCookiesPiaJenniTatjana Letzte Kommentartoren
  Abonnieren  
neueste älteste meiste Bewertungen
Benachrichtige mich bei
Mara
Gast

Die sehen einfach so wahnsinnig lecker aus!
Und sich was gönnen finde ich auch so wichtig! 🙂

Tatjana
Gast

Das klingt ja nach einem tollen Rezept, muss ich unbedingt einmal ausprobieren

Jenni
Gast

Liebe Ulrike,

du schaffst es aber auch immer wieder: Die Muffins sehen so unglaublich gut aus, dass ich jetzt gerne spontan losbacken würde…Vor allem: Diese Bilder! Ich finde, das Tablett hast du ganz wunderbar in Szene gesetzt und ich merke mir die Komposition einmal für eigene Experimente vor. 😉

Liebe Grüße und freudiges Naschen ohne schlechtes Gewissen!
(Da bin ich nämlich auch ganz stark für.)
Jenni

Pia
Gast

Liebe Ulli, auf der Suche nach veganen Rezepten bin ich auf Deinem leckeren Blog gelandet. Ich werde es abonnieren und schauen, was daraus wird. 🙂 Danke! Liebe Grüße, Pia

Angie
Gast

Große Fotoliebe! Du weißt ja, ich stehe auf diesen dark and moody look und der ist dir echt gelungen.