kirschen sind für mich der pure sommer. hat man mich als kind in der freizeit gesucht, wurde man auf jeden fall am sogenannten kirschendach fündig. das dach der gartenhütte bei meinen eltern im garten, neben dem der kirschbaum wächst. von diesem dach aus hatte ich immer die beste möglichkeit an die obersten äste zu kommen, um die reifsten kirschen zu naschen.
eine zeit lang habe ich sogar kleidung, schuhe und taschen gesammelt, auf denen sich die kirsche fanden, meine liebsten ohrringe waren keine kirschen. das hat sich zwar mit der zeit etwas gegeben, „kirschenulli“ ist doch aber lange einer meiner spitznamen geblieben.
das sind echt schöne und coole erinnerungen an meine kindheit und beim anblick von glänzend roten kirschen, muss ich immer daran denken. so gut wie die vom eigenen baum schmecken natürlich keine!
aber nicht nur schöne kindheitserinnerungen gehen mit der roten frucht einher, sie sind auch noch echt gesund; reich an kalium und vitamin c, spielen sie eine wichtige rolle in der aufrechterhaltung der funktionsfähigkeit unserer zellen, nerven und muskeln. ihr melatonin hilft bei schlafstörungen, anthocyan sorgt für schöne haut, antibakterielle inhaltsstoffe wirken der bildung von zahnbelag entgegen.
ein wahres wunderpaket also! und das beste: richtig reife, sonnen geküsste kirschen schmecken auch noch unglaublich gut. am besten paarst du sie mit schokolade, das macht den genuss perfekt. zum beispiel mit meinem schokobrownie, noch ein paar erdbeeren dazu und alles mit flüssiger schokolade getoppt.
Schokobrownie mit Kirschen und Erdbeeren

Zutaten
4 knollen rote bete (vorgekocht)
100ml maiskeimöl
60ml ahornsirup
3 gehäufte esslöffel apfelmus
1tl vanillezucker
240g dinkel vollkorn mehl
60g kakaopulver
2tl backpulver
1tl natron
1/2 tl salz
1/2 tl vanillepulver
1/4 tl kardamompulver
100g vegane schokolade
kirschen und erdbeeren als topping
Anweisungen
- das backrohr auf 180 grad vorheizen und eine brownieform mit pflanzenöl einfetten.
- die rote bete aus der verpackung nehmen und darauf achten, dass du den saft nicht verschüttest. alles zusammen mit etwas wasser in einen mixer füllen und pürieren. die masse sollte nicht zu flüssig, abr auch nicht fest sein.
danach apfelmus, maiskeimöl, ahornsirup, vanillezucker und kakao zugeben und erneut durchmixen. - in einer schüssel mehl, backpulver, natron, salz, vanille und kardamom vermischen. die rote bete mixtur in 3 schritten zugeben und jedes mal mit dem handrührgerät gut vermischen. am ende bekommst du so einen zähen teig heraus.
- diesen teig nun in die brownie form füllen und für etwa 35 minuten backen. stäbchenprobe am ende nicht vergessen.
- bevor du alles mit den kirschen und erdbeeren toppst, sollte der teig zuerst vollständig in der form auskühlen. ist das geschehen, die 100g schokolade über dem wasserbad schmelzen, kirschen und erdbeeren auf dem brownie verteilen und dünn mit geschmolzener schokolade überziehen.
am besten du servierst das ganze noch mit leicht flüssiger schokolade, dann schmeckts am aller besten.
natürlich kannst du die kirschen und erdbeeren durch jedes andere obst bzw. beeren ersetzen, die dir am besten schmecken. der schokobrownie kann als boden für so ziemlich jeden dienen, lass deiner fantasie und deinen vorlieben hier einfach freien lauf.
was ich total gerne mag an diesem boden ist, dass du ihn zum beispiel samstag nachmittag backen und dann erst sonntag zum kaffee (oder auch zum frühstück) servieren kannst. getoppt kann der boden ja jederzeit werden.
du hast jetzt mega lust auf diesen kuchen bekommen? dann hast du jetzt exklusiv die chance an meinem ersten brunch teilzunehmen (schnappatmung übrigens):
samstag, 08. juli 2017 | 12.30 – 14.00 Uhr
re:treat yoga studio wien
https://www.retreat-vienna.com
nelkengasse 6/14
1060 wien
melde dich direkt an, denn wir haben nur begrenzte plätze zur verfügung.
wenn du magst kannst du zuerst an der yoga klasse teilnehmen und dann meinen mittags-brunch genießen. alle weiteren infos auf der re:treat facebook seite.
zur direkten anmeldung gehts bitte hier entlang.
Liebe Ulli,
die schauen ja wirklich zum Sofort-Reinbeißen aus! <3
Allein schon das Topping hast du wundervoll hinbekommen und das Rezept liest sich wie immer fabelhaft.
Die Anekdote mit der Kindheit und den Kirschen hat mir besonders gut gefallen – ich glaube, bei mir waren das die Erdbeeren, die ich so verrückt gesammelt habe und für die ich heute noch eine (gesunde) Schwäche habe.
P.S.: Leider ist der Brunch vieeeeeeel zu weit weg, aber ich wäre so gern gekommen!
Liebe Grüße
Jenni
Oooooh…sieht das köstlich aus! Jetzt hab ich voll Lust Beeren & Kirschen! Und natürlich Schokolade!!!!!
Ohhh lecker! Ich liebe Brownies – die kann man einfach immer essen. Und mit Erdbeeren und Kirschen sind Brownies unschlagbar. Ich liebe noch eine frische Mascarpone-Creme dazu 😛
Brownies mit Kirschen sind so eine tolle Kombination! 🙂
Liebe Grüße,
Ela