{Food} Spaghetti alla Carbonara – sojafrei

By

bei spaghetti carbonara muss glaub ich jeder unweigerlich an gebrutzelten speck denken. das ist in vegan natürlich nicht soooo einfach, aber geschnibbelter räuchertofu scharf angebraten kommt schon recht nahe dran.

aber was  nun, wenn man kein soja verträgt? dann gestaltet sich die angelegenheit schon wesentlich schwieriger.
ich wäre nicht ich, wenn ich das einfach so auf mir sitzen lassen würde keine alternative für den tofuspeck zu finden. kokosspeck soll ja toll sein, aber gegen kokosnuss bin ich allergisch.

im besten fall sollte es wie kleine würfel sein, die sich herrlich an die spaghetti anschmiegen und mit der sosse harmonieren. ich habe mich nach einigen versuchen für die kichererbse entschieden. richtig gewürzt und gebraten wird sie zum super knusprigen speck-genuss und verfeinert jede carbonara. aber seht selbt:

Spaghetti alla Carbonara

  • Portionen: 2 große Portionen
  • Schwierigkeit: easy
  • Drucken

Zutaten

für den kichererbsen-speck
250g gegarte kichererbsen
 1el raucharoma (liquid smoke)
2el ahornsirup
 1tl salz
2tl olivenöl
1el heller balsamico essig 

für die restliche carbonara sosse
250g eurer lieblings spaghetti (ich nehme dinkel)
1 rote zwiebel und 1 knoblauchzehe
2el kichererbsenmehl
etwa 200ml reismilch und 100ml mandelmilch
salz und pfeffer
frische muskatnuss
1el cashewmus oder mandelmus
1el zitronensaft
grob gehackte pekanüsse und petersilie zum drüberstreuen


Anweisungen

  1. die kichererbsen in eine ofenfeste form geben und mit allen restlichen zutaten vermischen. im vorgeheizten backofen bei 180 grad für etwa 30 minuten backen. die kichererbsen sollten sich regelrecht mit der marinade vereint haben und leicht kross sein.
  2. die nudeln nach packungsanleitung zubereiten.
  3. zwiebel und knoblauch fein hacken und zusammen mit den kichererbsen in einer großen pfanne scharf anbraten. das kichererbsenmehl einstreuen und alles gut damit ummanteln.
  4. nun reis- und mandelmilch angießen, nussmus zugeben und immer wieder gut einrühren, bis sich alles zu einer recht sämigen sosse vermischt hat. gewürze zugeben und gut abschmecken.
  5. noch in der heißen pfanne mit den spaghetti mischen und mit pekanuss und petersilie garnieren.





durch das kichererbsenmehl wird die sosse so richtig schön dick, wie bei einer echten carbonara; da trägt ja das ei dazu bei, dass die sosse die gewünschte konsistenz bekommt. und wenn man aus kichererbsenmehl rührei machen kann, dann eben auch carbonara sosse.

habt ihr eine ganz eigene variante für sojafreien, veganen speck oder was packt ihr in eure carbonara?

We also recommend

4
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
3 Kommentar Themen
1 Themen Antworten
0 Follower
 
Kommentar, auf das am meisten reagiert wurde
Beliebtestes Kommentar Thema
4 Kommentatoren
Krisi von Excusemebut...CookiesPhilippJenni Letzte Kommentartoren
  Abonnieren  
neueste älteste meiste Bewertungen
Benachrichtige mich bei
Jenni
Gast

Liebe Ulrike,

du schaffst es aber auch immer wieder, dass mir selbst morgens um 9 Uhr das Wasser im Munde zusammenläuft und ich Abendessen-Fantasien nachhänge! 😀
Das sieht wieder einmal richtig, richtig gut aus und in Erinnerung schleicht sich der Geschmack der damals so geliebten Carbonara auf die Zunge…
Wieder ein Rezept mehr, das abgespeichert und hoffentlich bald mal ausprobiert wird! 🙂

Liebe Grüße
Jenni

Philipp
Gast

Hi,

das Rezept sieht sehr lecker aus!

MFG Philipp

Krisi von Excusemebut...
Gast

Das ist wirklich eine tolle Idee mit den Kichererbsen, ich kenne es nämlich auch nur mit Räuchertofu! Deine Version gefällt mir viel besser, obwohl ich Tofu gut vertrage;)
Liebe Grüsse,
Krisi