seit ich mich mit yoga beschäftige, kommt dazu unweigerlich auch die ernährung, die damit einher geht. vor allem ayurveda finde ich sehr spannend, da es mir die vielfalt an gewürzen, nüssen und samen in den gerichten angetan hat.
WAS IST EIGENTLICH DIESES AYURVEDA?
wörtlich übersetzt bedeutet es lebensweisheit oder lebenswissenschaft; zusammengesetzt aus den sanskrit wörtern ayus (leben) und veda (wissen).
die ayurvedische ernährung hat ebenfalls ein paar grundregeln, die es zu beachten gilt:
essen nur dann, wenn auch tatsächlich hunger verspürt wird und auch erst dann, wenn die letzte mahlzeit verdaut ist.
nicht überessen, am besten nur 2 hände voll bzw. bis der magen 3/4 voll ist
man sollte immer in einer ruhigen umgebung essen, nebenher nicht lesen, fernsehen oder arbeiten; gegessen wird immer im sitzen.
wasser nur gekocht oder kräutertee trinken, aber auch nur dann, wenn man durstig ist
alle sechs ayurvedischen geschmacksrichtungen (rasa) in jeder mahlzeit zu sich nehmen: süß, sauer, salzig, scharf, bitter und herb.
MEINE LIEBSTEN AYURVEDA-GEWÜRZE IM ÜBERBLICK
- safran das kostbarste gewürz; es regt den appetit und das agni (verdauungsfeuer) an. es stärkt leber, herz und milz und soll bei kopfschmerzen helfen, ebenso wird dem safran eine stimmungsaufhellende wirkung zugeschrieben. der genuß fördert die liebe und das mitgefühl (also auch ein leichtes aphrodisiakum).
- das antiseptische und antibakterielle wundermittel kurkuma. vor allem bei einer erkrankung der atemwege, zur linderung von schmerzen oder schwellungen angewandt. im ayurveda sagt man ihm eine entgiftende und blutbildende wirkung nach, allgem stärkt und reinigt kurkuma den organismus.
- kardamom wirkt entspannend und zeitgleich anregend, leicht aphrodisierend und entzündungshemmend sowie stimmungsaufhellend. eine kapsel etwas angedrückt in eine tasse tee wirkt wahre wunder in der kalten jahreszeit. ebenfalls regt kardamom den stoffwechsel an und fördert die verdauung.
- der wärmende zimt darf auch nicht bei meinen liebsten gewürzen fehlen. zimt kann den blutzucker senken, wirkt antibakteriell, ist sehr ballaststoffreich und wirkt sodbrennen entgegen. außerdem ist er geschmacklich einer meiner absoluten favoriten.
- ingwer hat es mir auch ganz besonders angetan und der kommt bei mir so gut wie überall rein. er wirkt bei erkältung, bringt linderung bei übelkeit und hilft bei zahlreichen anderen entzündungen. auch ingwer kann aphrodisierend wirken.
zur we love yoga aktion von zalando habe ich euch eine 3-teilige ayurveda rezeptserie mitgebracht:
gemüse biryani – quasi die one-pot-pasta unter den ayurveda gerichten
aubergine aus dem ofen – mit einer herrlich würzigen tomaten-rosinen-fülle
eine kleine nachspeise muss auch sein – yoga-dattel-schnitten
ich freue mich schon total drauf dir die einzelnen rezepte in den nächsten tagen zu präsentieren und falls du bereits erfahrung mit ayurveda hast, teile diese gerne mit mir und hinterlasse einen kommentar.
während du auf meine rezepte wartest, kannst du ja schonmal rausfinden welcher yoga-typ du bist. mein style ist hatha. wenige asanas, atemübungen und meditation bringen mich in die richtige balance.
Lieben Dank für euren tollen Beitrag.
Ich bin schon länger ein ruhiger Mitleser.
Und gerade musste mich mal einen schnellen Kommentar da lassen bzw.
mich mal bedanken.
Macht genauso weiter, freue mich bereits jetzt schon auf den nächsten Beitrag