es ist wirklich wahnsinn, da war es grade noch weihnachten und besinnlich und im kreise der familie und plötzlich stecken wir schon mitten in 2015.
hattet ihr alle einen guten rutsch? ich bin dieses jahr mal alleine gerutscht, weil ich wie jedes jahr – seit bereits 6 jahren – am 1.1. gearbeitet habe (wie auf instagram unschwer zu erkennen war).
was meine vorsätze für das neue jahr betreffen, ich habe mich dieses jahr dazu entschlossen mir nicht sowas wie einen neujahrsvorsatz ins haus kommen zu lassen. denn was passiert jedes jahr mit diesen vorsätzen?! bis februar, ja vielleicht sogar bis märz schaffen sie das oberwasser zu gewinnen. aber danach?! werden sie wieder über bord geworfen und nicht mehr weiter beachtet. bis etwa mitte dezember, denn dann ist wieder zeit für neue vorsätze und man muss feststellen, dass man nichtmal die alten erfüllt hat.
vorgenommen habe ich mir natürlich aber trotzdem etwas, soll auch in diesem jahr umgesetzt werden, aber der zwang daran ist nicht dabei. kontinuierlich anfangen und dann immer weiter vorarbeiten – das ist das stichwort.
habt ihr euch denn vorsätze für 2015 gefasst?
ich kann euch nur so viel sagen: auch hier wird sich einiges tun, ihr dürft also gespannt sein.
heute gehts jedenfalls mit einem rezept los ins neue jahr und wie ich bereits im dezember angekündigt habe gehts im die rote knolle – die bete.
rote bete involtini
rezept:
1 große rote bete oder chioggia bete
200g veganer frischkäse (hier frischecreme von green heart mit schnittlauch)
3 el gehackter sellerie
frisch gemalener pfeffer
salz aus der mühle
einige spritzer zitronensaft
2-3 el walnussöl
pro scheibe rote bete ein frisches basilikumblatt
schwarze sesamkörner zum garnieren
einige zahnstocher zum fixieren der röllchen
1. die rote bete mit einem gemüsehobel oder sehr scharfen messer in extra dünne scheiben schneiden.
jede scheibe mit einer dünnen schicht frischecreme bestreichen und mit einem blatt basilikum belegen.
2. die scheiben einrollen und mit einem zahnstocher (bei den kleineren scheiben reicht auch ein halber zahnstocher) fixieren.
die röllchen auf einer platte anrichten, mit zitronensaft und walnussöl beträufeln und mit salz und pfeffer würzen. danach noch die sesamkörner darüber streuen und servieren.
die röllchen eignen sich einerseits als vorspeis, andererseits auch als leckeres und gesundes fingerfood. rote bete stärkt das immunsystem und beugt erkältungserkrangungen vor. wird die bete roh gegessen, dann versorgt sie uns zusätzlich noch mit den vitaminen b1, 2, 6 und c sowie mit folsäure. wer an eisenmangel leidet ist mit der knolle ebenfalls gut beraten. sie hat also alles, was man braucht und schmeckt auch roh wirklich gut.
wichtig ist, dass ihr die scheiben wirklich super dünn schneidet, denn sonst lassen sie sich nicht einrollen – musste ich selbst an einer ganze test-bete feststellen. habt ihr den dreh aber erst mal raus, läuft es und die röllchen machen sich beinahe von selbst. das walnussöl und die zitrone runden den geschmack noch perfekt ab, ich bin wirklich ein wenig verliebt.
gesammelt wird heute bei meiner liebsten frau schulz und ich bin schon sehr gespannt, was ihr alles zum neuen jahr raushaut!
Mhmmm…. wie wunderbar erfrischend das aussieht!
🙂
LG, MamaMia
Toll ♥ Und der Frischkäse von Green Heart hat inzwischen auch mein Herz erobert! Ich liebe übrigens deine Fotos – einfach nur der Wahnsinn!
Lg,
SteVi
Ich mag die Farbenfrohheit deiner Rezepte. 🙂
In Bezug auf Neujahrsvorsätze ist es bei mir genau umgekehrt: Dieses Jahr nahm ich mir zum ersten Mal etwas festes termingerecht zum Jahreswechsel vor. Aber jedes Jahr werde ich das auch nicht machen – Pläne folgen ihrem eigenen Zeitplan.
Liebe Cookie ha, ha, sieht bei dir aus als Vorsaetze da sind um "gebrochen" zu werden! Ich hoffe jedenfalls das ich meine (wenigstens etwas laenger als Februar!) halten kann! Frohes Neues Jahr wuenscht Cat
Yeaha – der erste VW 2015 und mein Lieblingskeks trumpft mit einem mörderisch guten Rezept auf! Toller Einstieg, liebste Cookie :)*
Du hast einen wunderschönen Header! Ein toller blogpost, ich kenne micht mit Veganem Essen nicht so aus, aber möchte es gerne mal ausprobieren 🙂
Vielleicht könnte dich das hier auch interessieren:
Auf meinem Blog läuft gerade ein Gewinnspiel -> https://elizzy-lovelylife.blogspot.ch/2015/01/photo15-oliver-bar-postkarten-give-away.html <- Vielleicht hast du Lust auch mit zumachen? Würde mich sehr darüber freuen!
Wünsche dir alles Liebe,
xx
Elizzy
Hab dich grad bei Blog-Zug entdeckt 😉
(und gleich mal bewertet)
Deine Fotos sind wieder der Hammer! lecker sieht das aus!
LG
Jessi