{Food} vegane Krautfleckerl im Asia Style

By

NEU NEU NEU: Cookies&Style ist geschlossen, ab sofort mein neuer Blog WASTE NO THYME

er ist finally hier, der herbst und ich hoffe inständig, dass er diesmal auch bleibt, denn nochmal pack ich die herbst/winter sachen nicht weg und die sommerkleidung aus. versteh mich nicht falsch, ich bin totaler sommer fan und liebe die sonne und die wärme. aber das, was wir haben kann man ja nicht mehr sommer nennen, 40 grad im schatten braucht einfach wirklich keiner.

herbst verbinde ich unweigerlich mit kürbis und (blau-)kraut. krautfleckerl habe ich in den letzten jahren eher selten gegessen. warum? ich weiß es gar nicht so richtig, vielleicht einfach weil man die traditionellen gerichte schneller vergisst heutzutage. finde ich total schade und darum bekommen meine krautfleckerl heute neuen pep und zwar im asia style.

krautfleckerl sind ein typisches gericht der österreichischen, böhmischen und kroatischen küche. die hauptzutat sind – achtung, totale überraschung – fleckerl und weißkraut. fleckerl sind eine sehr kurze nudelsorte und weißkraut in der übersetzung ist weißer kohl. beides kommt auch in meinem rezept vor, aber noch etwas mehr und nicht ganz so klassisch mit kümmel und klarer suppe.

herbstliche Krautfleckerl im Asia Style

  • Portionen: 2 große Portionen
  • Schwierigkeit: herbstlich lecker
  • Drucken

Zutaten

für die asia krautfleckerl
200g fleckerl bzw. bandnudeln
1 rote zwiebel
1/2 kopf kraut oder spitzkraut
1 kleine bio-zitrone
 1/2 bund petersilie
1 el olivenöl 
 1/4 hokkaido kürbis 
 1 kleines stück ingwer 
 1/2 tl kurkuma pulver, paprikapulver und kümmel 
 1 el kokosblütenzucker 
 2-3 el reisessig 
 1 tl sojasosse


Anweisungen

  1. die zwiebe in ringe schneiden und im olivenöl in einer pfanne glasig anbraten. inzwischen das kraut in feine streifen schneiden. ebenso den hokkaido kürbis in kleine würfel oder streifen schneiden. beides nach einander zu den zwiebeln geben und mitbraten.
  2. wasser aufstellen und die nudeln/fleckerl nach packungsanleitung zubereiten.
  3. den kokosblütenzucker über das kraut streuen und leicht karamellisieren lassen. dann den ingwer drüber reiben und mit reisessig ablöschen.
  4. sojasosse und gewürze zugeben. inzwischen sollten die teigwaren fertig sein, diese nun abschütten und zum kraut in die pfanne geben. kurz mitbraten und mit frischer petersilie garnieren.

wenn du noch eine variante der klassischen krautfleckerl suchst, dann schau doch mal bei meinem archiv rezept für rote fleckerl vorbei. ein rezept, das ich 2013 entwickelt hatte. ich lass es auch so und werde da keine neuen fotos etc. machen, denn ich finde es total schön die entwicklung im laufe der jahre zu sehen.

nice to feed you,
ulrike

We also recommend

1
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
1 Kommentar Themen
0 Themen Antworten
0 Follower
 
Kommentar, auf das am meisten reagiert wurde
Beliebtestes Kommentar Thema
1 Kommentatoren
Jana Letzte Kommentartoren
  Abonnieren  
neueste älteste meiste Bewertungen
Benachrichtige mich bei
Jana
Gast

Ohhh, das sieht ja super lecker aus! Ich esse total gerne asiatisch, da werde ich dein Rezept bestimmt mal ausprobieren!