{Lifestyle} Liebling, ich habe mich geändert…

By

neben ayurveda gehört auch tcm zu den ernährungsformen, die mit einer yoga praxis einher gehen. tcm ist mir schon lange ein begriff, habe ich doch vor etwas mehr als 5 jahren einen kochkurs für tcm im herbst und winter mit meiner schwester besucht. für das thema war ich damals auch total feuer und flamme, habe alle bücher geshoppt und mich damit beschäftigt wie oft in welche richtung der topfinhalt gerührt werden muss.

doch irgendwie ist das thema wieder total eingeschlafen. ich muss ja ehrlich zugeben, dass ich mich eine zeit lang auch nicht soo toll ernährt habe, weil die motivation nach der arbeit abends noch zu kochen einfach nicht gegeben war oder die schnellen pommes an der ecke verlockender als noch 1 stunde am herd zu stehen.

DABEI IST EINE AUSGEWOGENE ERNÄHRUNG SO SO SO WICHTIG!

vor 7 wochen habe ich mein leben geändert und damit auch meine ernährungsweise und überhaupt meine einstellung zu so manchen dingen. hätte man mir noch vor 1 jahr gesagt, dass ich abgesehen von regelmäßiger yoga praxis auch noch laufen gehen würde, dazu einige kraftübungen machen UND zu allem überfluss auch noch frühstücken würde, ich hätte schallend gelacht und der person den  vogel gezeigt.

mit der umstellung meiner lebensweise kamen auch ein paar veränderungen in meinem körper. ich fühlte mich schnell voll und aufgebläht und hatte zudem schreckliches sodbrennen (so stark, dass ich nachts teilweise davon aufgewacht bin).
neben heilerde und co (die by the way wirklich schrecklich schmeckt) habe ich zahlreiche naturbelassene mittelchen versucht, die alle mal besser, mal schlechter geholfen haben.

TATSÄCHLICH WAR DAS FEHLENDE FRÜHSTÜCK DAS PROBLEM

zum shiatsu gehe ich bereits seit 3 jahren und ich könnte es aus meinem leben nicht mehr wegdenken. als ich meiner shiatsu praktikerin dann von meinen beschwerden berichtete meinte sie nur:

das klingt nach einem milz-qi-mangel

und dagegen hilft ein warmes frühstück wunderbarst. zuerst kam mir der gedanke wirklich komisch vor,  doch als sie mir ein paar vorschläge für das frühstück und die zutaten machte, wurde es schon in gedanken immer schmackhafter.

warmer hirsebrei mit zimt und birnenmus zum beispiel – klingt das nicht wahrlich göttlich?!
ich konnte bis zum nächsten morgen an nichts anderes mehr denken als an diesen brei und wie gut mir eine warme mahlzeit direkt am morgen tun würde und genauso war es dann tags darauf auch.

seither habe ich ein bisschen ausprobiert und variiert.

WAS BEDEUTET DAS NUN ALLES?!
  • in nächster zeit werde ich euch meine liebsten tcm frühstücksideen vorstellen und tipps für die kalten tage geben. was stärkt die abwehrkräfte, was gibt energie für den langen arbeitstag und was hellt meine stimmung in der dunklen jahreszeit auf.
  • ebenso wird eine neuerung eine sport-kategorie sein, die sich nach und nach ergeben und füllen wird. nachdem ich einen personal trainer geheiratet habe, sitze ich hier ja sozusagen an der quelle – und ich habt ja keine vorstellung wie sehr der sich über diese ganzen neuerungen in meinem leben freut.
  • auch die yoga kategorie werde ich noch ausbauen und es wird experten-interview mit tipps zu asanas und co. geben. hieraus ergibt sich die neue kategorie „yoga&sports“
  • fair fashion wird immer größer geschrieben in meinem leben; sei es beim sport oder im alltag, ihr wisst ja ich bin immer hipster und will stetig gut aussehen. hier gibts jede menge outfits für euch!
  • ganz klar was nicht fehlen darf: ich werde euch auch weiterhin mit meinen liebsten rezepten verwöhnen und in der küche experimentieren was das zeug hält.

so, dann lasst das mal alles sacken und verpasst nicht was ich alles für euch im gepäck habe (apropos gepäck, dazu auch sehr bald noch mehr ;-))

um auf keinen fall irgendwas zu verpassen abonniert ihr am besten direkt meinen newsletter

We also recommend

8
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
4 Kommentar Themen
4 Themen Antworten
0 Follower
 
Kommentar, auf das am meisten reagiert wurde
Beliebtestes Kommentar Thema
5 Kommentatoren
CookiesKarinRoswithaJennisassi Letzte Kommentartoren
  Abonnieren  
neueste älteste meiste Bewertungen
Benachrichtige mich bei
sassi
Gast

oh, ich freu mich schon voll auf die frühstücksrezepte! ich steh grade da, wo du vor 6 wochen warst: nach 4 wochen lungenentzündung und co möchte ich auch mit TCM das immunsystem stärken und überhaupt fitter werden. und da ich auch keine frühstückerin bin, wird gerade der punkt am schwierigsten für mich. bin schon gespannt!

Jenni
Gast

Liebe Ulli!

Das klingt ja nach mächtig viel Veränderung – im positiven Sinne! 🙂
Ich bin sehr gespannt – vor allem auf die Yoga-Kategorie. Ich hoffe, du hast vielleicht ein paar feine Tipps für den erfolgriechen Yoga-Einstieg… 😉

Liebe Grüße
Jenni

Roswitha
Gast

Freu Freu Freu

Karin
Gast

Hallo Ulli,
freu‘ mich grad sehr, dass ich auf diesen Artikel von Dir gestossen bin und auch auf die kommenden TCM, Yoga und Sport Tipps. Seit Jahren versuche ich immer wieder mehr nach TCM im Alltag zu kochen, krieg’s aber irgendwie nie so richtig hin. Auch ich plage mich mit einem Milz-Qi-Mangel, obwohl ich warm frühstücke. Mir hilft da übrigens sehr gut die Akupunktur meiner TCM-Ärztin!

Liebe Grüße,
Karin