ausreichend zu trinken ist super wichtig und das nicht nur im sommer.
schwindel, kopfschmerzen und ein trockenes mundgefühl sind bereits ernstzunehmende warnsignale, dass die zufuhr von wasser echt an der zeit wäre.
damit es gar nicht erst so weit kommt und die warnsignale bleiben können wo der pfeffer wächst, solltest du dir angewöhnen regelmäßig zu trinken.
ich kenne das leider selbst nur zu gut, ich vergesse darauf zu trinken und meinen organismus mit ausreichend flüßigkeit zu versorgen. bei mir wirkt sich das vor allem im sommer total schnell negativ auf den kreislauf aus oder führt zu starken kopfschmerzen.
WAS IST SO WICHTIG AM TRINKEN?
wir menschen bestehen zu beinahe 60% aus wasser. über den tag verlieren wir – je nach anstrengung versteht sich – ungefähr 2 liter flüßigkeit. wird dieser haushalt nicht ausgeglichen, verdickt sich unser blut, unser blutdruck steigt an, das gehirn wird negativ beeinflusst, nierensteine können entstehen, verdauung und schleimhäute sind gereizt.
wirklich eine ganze reihe sehr unangenehmer nebenwirkungen, die man sehr einfach vermeiden kann:
MEINE 5 EASY TIPPS, UM MEHR ZU TRINKEN
TIPP1 :: MACH EIN TRINKERLEBNIS DRAUS
wenn du dir schwer tust damit immer nur pures wasser zu trinken, kann ich dir getrost versichern: das ist überhaupt nicht notwendig. neue studien zeigen sogar, dass wir unseren geliebten kaffee ebenfalls als getränk im plus und nicht im minus verbuchen können.
natürlich soll das jetzt nicht bedeuten, dass du dir 2 liter kaffee in die figur pfeiffen sollst. mach dein persönliches erlebnis aus deinem drink.
ein spritzer zitronensaft, eine scheibe ingwer, eine kapsel kardamom oder vielleicht eine hand voll frischer beeren? alles geht, um dein wasser mit natürlichem geschmack anzureichern. probier doch auch mal meinen super sommer matcha drink, bei dem willst du gar nicht mehr aufhören.
TIPP2 :: HOL DIR HILFE
und zwar in form einer app. hier gibt es zahlreiche varianten, die dich stündlich bzw. mehrmals pro tag durch push nachrichten oder alarme daran erinnern, dass es mal wieder an der zeit wäre.
für mich ist das die perfekte hilfe; ich bin großer fan davon meine fortschritte einzutragen und mein tägliches ziel zu erreichen.
meine zwei liebsten apps sind plant nanny (für das kind in dir) und mein wasser. seit ich dir beiden apps verwende fällt mir das regelmäßige trinken viel leichter.
TIPP3 :: HOT VS. COOL
ist dir sicher nicht neu, heißes bzw. warmes wasser macht sich im organismus viel besser, als kaltes. klar, ich versteh total, dass man bei 30 grad im schatten nicht grade an eine tasse tee denkt. ist auch völlig in ordnung; ich möchte dir aber den tipp geben es mal zu versuchen.
durch das warme wasser muss der körper nicht so viel energie aufwenden, als durch kaltes. dadurch erfährst du eher eine kühlung. außerdem ist es wirklich schwer große mengen an eiskalten getränken hinunter zu bekommen. das fällt mit zumindest zimmer warmem wasser echt leichter. zwischendurch spricht ja auch nichts gegen eine eiskalte erfrischung.
TIPP4 :: IMMER DABEI – MEIN TREUER BEGLEITER
wenn du ständig die möglichkeit hast zu trinken, dann ergibt es sich quasi von selbst.
mein treuer begleiter ist meine graue 24bottle, die stets lecker gefüllt ist. sie ist eine thermo bottle, was mir besonders gut gefällt.
sie hält entweder für 12 stunden warm oder für 24 stunden kalt. sie ist super leicht (was mir total wichtig ist), co2 neutral hergestellt und du kannst sie für wirklich jedes getränk verwenden, sogar kohlensäure ist laut hersteller kein problem.
du kannst sie also beliebig selbst befüllen oder to-go befüllen lassen – versuchs mal, in den meisten shops bekommst du sogar rabatt, wenn du dein eigenes gefäß mitbringst.
TIPP5 :: ES MUSS JA AUCH NICHT IMMER FLÜSSIG SEIN
zwangsweise musst du nicht mal trinken, um deinen flüßigkeitshaushalt zu regulieren. es gibt eine ganze latte an lebensmitteln, die super viel wasser enthalten und dich gleichzeitig satt machen.
versuchs doch im sommer mal mit einem stück wassermelone oder ordentlich gurke und tomate im feldsalat. dazu solltest du dich vor allem im sommer leicht ernähren, denn das gesunde trinken fällt nach leichter kost wesentlich leichter als nach einem großen, fetten burger.
meine liebsten sommer salate findest du übrigens hier.
WIE VIEL TRINKEN IST DENN NUN SINNVOLL?
natürlich will ich dir mit den ganzen tipps jetzt nicht sagen, dass du mindestens 5 liter am tag trinken und nichts anderes mehr tun solltest.
eine gute faustregel ist die 0,03 formel. sie hilft dir zu berechnen wie viel du passend zu deinem körpergewicht trinken sollst. ist ja auch irgendwie klar, dass nicht jeder gleich viel braucht und man nicht alle über einen kamm scheren kann.
hier solltest du allerdings beachten, dass sich die formel nach einem gewöhnlichen tag richtet. wer mehr schwitzt (z.b. durch sport oder fieber) sollte natürlich auch noch etwas drauf packen.
berechnung: körpergewicht x 0,03 = empfohlene liter pro tag
WIN*WIN*WIN
um dir nun das trinken auch so leicht wie möglich zu machen, habe ich noch ein kleines goodie für dich:
du hast die chance deinen eigenen treuen begleiter zu gewinnen und zwar in form dieser hübschen 24bottle.
WAS DU DAZU TUN MUSST:
hinterlasse mir bis zum 9. juli 2017 einen kommentar und verrate mir deinen trick zum thema trinken.
teilnehmen kannst du, wenn du eine wohnadresse in österreich oder deutschland hast; der gewinner/die gewinnerin wird aus allen kommentaren per zufallsprinzip ermittelt. der gewinn kann nicht in bar abgelöst werden.
ich bin sehr gespannt, was dein trick ist und drück dir die daumen fürs gewinnspiel.
*dieser beitrag ist in freundlicher zusammenarbeit mit 24bottles entstanden. der preis für die verlosung wurde mir kostenlos zur verfügung gestellt.
Trinken ist mir auch total wichtig und ich bin da auch hat gut drin.
Also mein Tipp ist nur, immer Wasser dabei zu haben. Meine wiederbefullbare Flasche ist echt im Dauer Einsatz.
Daher würde ich beim Gewinnspiel mitmachen.
Hi!
Die ist ja toll! Ich trinke nicht viel da ich auch kein Durst verspüre.zum Frühstück mache ich mir einen Tee oder trinke Buttermilch.wasser hinstellen hilft leider nicht…. gerne versuche ich mein Glück 🍀gvlg tine
Hallo!
Ich habe immer eine Flasche Wasser in der Küche und im Wohnzimmer. Mein Glas steht auch auf dem Tisch und ist immer gefüllt.so kann ich beim vorbei laufen immer ein Schluck nehmen!
Vlg siggi
Die Flasche ist toll! Gerade hab ich meine Recycling-Flasche verloren und brauche dringend eine neue 🙁
Mein Drink-Tipp: Glas nie leer trinken bzw immer wieder gleich auffüllen! Dann trinkt man automatisch mehr!
Hi Ramona!
Ein schöner Beitrag zum Thema „Trinken“ – und ja… Viel Trinken ist echt wichtig. Ich nehme mir immer zwei Flaschen Wasser mit ins Büro und trinke aus einem Glas. Ich finde, da trinkt man einfach mehr als aus der Flasche. Kopfsache eben 😉
Ich würde mich riesig über die Flasche freuen.
Liebe Grüße,
Anna
Wenn ich zu Hause bin, habe ich immer ein Glas Wasser bei mir stehen. Im Sommer peppe ich das auch gerne mit einer Scheibe Zitrone oder Ingwer auf!
Unterwegs schaue ich auch, dass ich immer eine Wasserflasche dabei habe. Leider fehlt mir noch eine wiederbefüllbare umweltfreundliche Flasche, aber vielleicht habe ich ja etwas Glück und gewinne diesen treuen Begleiter 🙂
Liebe Grüße
Kathi
Liebe Kathi,
vielen Dank für deinen tollen Tipp. Zitrone und Ingwer habe ich auch immer besonders gerne in meinem Wässerchen. Drück dir die Daumen für das Gewinnspiel!