{Lifestyle} Meine Must-Reads der Bloggerszene – Teil 2

By

weiter geht’s meine lieben, heute werfe ich teil zwei meiner must leseliste in die runde.
wenn du teil 1 verpasst hast, dann bitte hier entlang *klick*

COOKIES‘ TOP OF THE TOP DER BLOGGERSZENE 2

weil ein top of the tops nicht ausgereicht hat, um alle die schönen blogs zu zeigen, die ich so gerne lese.

den anfang lasse ich heute mara machen. auf stadtmärchen schreibt mara quasi frei von der leber weg.
in den seltensten fällen hat sie vegane rezepte im gepäck, doch ich erfreue mich auch gerne einfach an schönen fotos und dazugehörigen lustigen und frei schnauze geschriebenen texten.
auch mara kenne ich im rl (ja, coole blogger-internet-nerd-abkürzung) und habe sie schon etliche male auf blogger events treffen dürfen. zuletzt waren wir gemeinsam im lola magazin.
klick dich rein, wenn du auf rezepte von omi gepaart mit eloquenter frechheit stehst.


wenns wo immer etwas mit offenem mund zu staunen gibt, dann ist das bei daniela. auf glücksgenuss schreibt sie aus der deutschen hauptstadt ansässig über wahnsinnig tolle, vegane rezepte. von ihren fotos möchte ich regelmäßig direkt vom bildschirm abbeissen.
wasser-im-mund-zusammen-rinn-garantie und viel inspiration neues auszuprobieren gesucht? dann auf jeden fall zu daniela rüber klicken! ich hoffe, dass ich sie bei meinem nächsten berlin-besuch auch mal persönlich treffen kann.


hach jana und ihr blog namastyay. das war direkt liebe auf den ersten blick. dass sie mal eine ausbildung zur yoga lehrerin machen und darüber auf einem blog berichten würde, das hätte sich jana noch vor ein paar jahren nicht ausgemalt. nach langjährigem bürojob dann die plötzliche entscheidung alles an den nagel zu hängen und sich der spirituellen seite zu widmen. eine wunderschöne geschichte und es macht richtig spaß jana’s weg zur yoga-lehrerin zu verfolgen (vor allem mit artikeln wie „anleitung zur yogischen nasenreinigung„).


bei kathrin schaue ich super gerne vorbei. auch gerne mehrmals die woche, denn zu entdecken gibts da eigentlich immer was. auf ein bisschen vegan berichtet sie über beauty, essen, lifestyle und spiritualität. ich finde kathrin hat einen wunderbaren weg gefunden genau die richtige mischung in ihre artikel zu bringen. außerdem mag ich blogger, die der welt nicht nach dem mund reden, sondern ihre ganz eigenen meinung vertreten und auch dazu stehen.
jeder schritt zählt. ich möchte menschen anregen, über ihren konsum und den ursprung ihrer güter nachzudenken. denn jede entscheidung für ein veganes essen, ein pflegeprodukt oder ein kleidungsstück ist eine entscheidung für das leben“ lautet ihr motto.


marion ist ebenfalls foodbloggerin, allerdings auch nicht aus der veganen ecke. auf bacon & berries findest du zahlreiche rezepte zum thema paleo, low carb and fit food. als ernährings- und fitnesstrainerin weiß marion genau worauf es ankommt und umso besser wovon sie spricht. sie ist eine super starke frau und spricht auf dem blog auch offen über ihre krankheit morbus crohn – was ich hammer finde, muss an dieser stelle auch mal gesagt sein. sie lässt sich nicht unterkriegen und zaubert immer neue rezepte, die auch für jedermann eine anregung bieten – auch für die vegane küche.


jedem blogger kann ich nur janneke wärmstens ans herz legen. blog your thing ist ihr zweitblog, auf dem sie dir genau erzählt wie bloggen funktioniert. was ist dabei wichtig, wie bringt du content, der deine leser auch wirklich interessiert und vor allem wie findest du raus, was sie interessiert. zahlreiche super wertvolle tipps und tricks hat sie in ihrer kiste für dich parat. ich habe selbst schon online-seminare von ihr besucht und kann nur sagen: wenn du mit deinem blog erfolgreich sein willst, beherzige was janneke zu sagen hat.


zum heutigen schluss noch ein kleines schmankerl: das peppermynta magazin. wenn du dich nämlich mal nicht entscheiden kannst welchen fair-lifestyle blog du heute lesen sollst, dann nimm doch direkt das peppermynta magazin, ein online magazin zum thema naturkosmetik, eco-lifestyle und fair-fashion.
schier endlos lässt sichs hier an einem verregneten sonntag stöbern und es wird niemals langweilig.


eines sei noch gesagt: wenn du dir jetzt denkst: boa ist die doof, ich hab auch voll den schönen blog, wieso hat sie meinen denn nicht vorgestellt?
sei mir bitte nicht böse oder traurig darüber. diese beiden teile waren ein auszug an blogs, die ich derzeit gerne und regelmäßig konsumiere. das heißt noch lange nicht, dass ich nur diese und nie wiedere andere lesen werde.
es gibt so viele tolle blogs, die es zu zeigen gibt, da wäre ich übermorgen 2019 noch nicht fertig.

kanntest du alle blogs, die ich aufgelistet habe oder war auch diesmal etwas neues für dich dabei? im moment arbeite ich an einem 3. teil, der aber noch etwas dauern kann, denn ich habe noch nicht genügend lesestoff für einen ganzen artikel.
schreib mir was du gerne liest, vielleicht ist da für mich auch noch etwas dabei, was mein herz höher schlagen lässt.

We also recommend

3
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
3 Kommentar Themen
0 Themen Antworten
0 Follower
 
Kommentar, auf das am meisten reagiert wurde
Beliebtestes Kommentar Thema
3 Kommentatoren
JenniElaKathrin Letzte Kommentartoren
  Abonnieren  
neueste älteste meiste Bewertungen
Benachrichtige mich bei
Kathrin
Gast

Hey meine Liebe,

tausend Dank für deine netten Worte. Made my day 🙂

Liebe Grüße aus dem Norden
Kathrin

Ela
Gast

Finde ich super, diese Vorstellung 🙂 Da sind auch Blogs dabei die ich gern lese.
Liebe Grüße
Ela

Jenni
Gast

Liebe Ulli,

danke dir! Da habe ich doch glatt wieder ein paar Blogs gefunden, die es wert sind, dass man sich an einem trüben und regnerischen Nachmittag an ihnen festliest… 🙂

Übrigens lese ich mit Leidenschaft nicht nur vegane Blogs, sondern auch Querbeet – irgendwo gibt es schließlich immer spannende Inspiration – und sei es auch nur ein normales Gericht, das mich so sehr anlacht, dass ich es unbedingt in vegan interpretieren muss!

Liebe Grüße
Jenni