[werbung]
dass man auch ohne tierversuche blendend aussehen kann, ist ja mittlerweile allgemein bekannt und auch kein geheimnis mehr. egal ob cremes, lotions, make-up oder duschgel, für jeden part habe ich bereits meinen favoriten gefunden. doch was meine haare angeht gestaltet sich das thema dann doch etwas schwieriger.
ich habe sehr dünnes haar, das an den spitzen immer trocken ist und dazu noch eine naturwelle. die besten voraussetzungen, um ganz einfach ein waschmethode zu finden, die super klappt – NOT
was ich schon ausprobiert habe? eigentlich alles. no poo, roggenmehl, apfelessig, haarseife, lava erde und natürlich auch zahlreiche shampoos, conditioner und was ich sonst noch so alles zum in die haare schmieren fand.
doch eine haarpflege, die wirklich meinen bedürfnissen entsprach hatte ich dabei nicht gefunden.
dann bekam ich die chance die morrocco method auszuprobieren und war direkt feuer und flamme.
WAS IST DIE MORROCCO METHOD?
nein, es ist keine methode, die aus marokko stammt. sie ist vom ehemaligen frisör anthony morrocco erfunden und hat daher ihren namen. in seinen vielen jahren als frisör hat er so einiges gesehen und begonnen sich gedanken darüber zu machen.
so sind 5 unterschiedliche shampoos entstanden – eigentlich finde ich den begriff aber nicht sehr treffend, da diese 5 haarwäschen rein gar nichts mit shampoo zu tun haben wie wir es kennen.
denn unter shampoo stell ich mir stark duftendes, super schäumendes gel aus einer tube vor.
morrocco method ist…
… komplett tierversuchsfrei
… ohne jegliche chemie
… roh, vegan und paleo tauglich
… gentechnik-, soja- und glutenfrei
… ohne sulfate oder schäumende chemikalien
… aus den usa
WASCHEN NACH DEN 5 ELEMENTEN
die 5 haarwäschen entsprechen den 5 elementen und es wird empfohlen sie rotierend der reihe nach anzuwenden:
FIRE – apple cider vinegar *
eignet sich eigentlich für alle haartypen gut, sowas wie das shampoo für „normales“ haar. es stimuliert die talgdrüsen und duchblutun der kopfhaut und gleicht den ph wert aus. da es die stärkste reinigungskraft der 5 hat, eignet es sich sogar als duschbad und das vor allem im schwitzigen sommer.
es empfiehlt sich als raw shampoo neuling mit diesem anzufangen, da es dein haar am besten von chemischen ablagerungen befreit.
WATER – sea essence *
wie der name schon sagt kommt diese haarwäsche aus dem meer. mit nori, plankton und kombu spendet es am meisten feuchtigkeit von allen 5. es eignet sich besonders gut bei trockenem haar und etwas schuppiger kopfhaut.
EARTH – earth essence *
heilerden klären haaren und kopfhaut von giftstoffen und überflüssigem fett. deine haare werden mit neuer energie belebt, vor allem eignet sich diese haarwäsche für feines bzw. fettiges haar.
AIR – pine shale *
die regenerativste wäsche der 5. besonders geeginet bei schuppiger kopfhaut, die juckt und empfindlich ist. nachhaltiges schieferöl wirkt entzündungshemmend und lindert den juckreiz.
ETHER – heavenly essence *
eine mischung aus kräutern und ozeanischen proteinen, die haare und kopfhaut pflegen und energetisieren. revitalisierend für die kopfhaut eignet es sich besonders für dünnes, fliegendes haar und gegen spliss. dein haar erfährt neuen glanz und wirkt geschmeidiger.
WIE FUNKTIONIERT DIE ANWENDUNG?
wie erwähnt wird vom hersteller geraten die 5 elemente rotierend nach einander zu verwenden, um das optimale pflege ergebnis zu erzielen. das ist allerdings kein muss und du kannst dir natürlich auch deinen favoriten rauspicken und nur damit waschen.
weiters solltest du das ganze in zwei runden durchführen. runde eins löst verschmutzungen aus dem haar, runde zwei pflegt dann mit den jeweiligen inhaltsstoffen.
was ich als sehr sparsam und toll empfinde ist, dass das „shampoo“ im verhälnis 50:50 mit wasser vermischt aufgetragen werden soll. hier empfiehlt es sich einfach ein kleines, leeres fläschchen zu nehmen und darin vor der anwendung zu mischen. gut schütteln und schon kanns los gehen.
nur nicht erschrecken, die wäsche schäumt nicht, was vermutlich bei den ersten paar anwendungen wirklich seltsam anmutet, wenn du bisher herkömmliche shampoos verwendet hast.
MEIN TEST- UND ERFAHRUNGSBERICHT
5 wochen sind vergangen seit ich mit der morrocco method begonnen habe und nun habe ich jedes element einmal durch.
ja richtig gehört, ich wasche meine haare tatsächlich nur noch etwa 1 mal pro woche, aller höchstens mal 2 mal, wenns wirklich schon nicht mehr geht. nein, ich laufe dann nicht ständig mit fettiger mähne durch die straßen, mein haar hat sich einfach daran gewöhnt nicht so oft gewaschen zu werden und fettet dadurch auch nicht so stark nach.
früher gehörte ich auch zu den konsorten, die ihr haar spätestens alle 2 tage in eine riesige hülle aus duftendem schaum tauschen und danach noch 5-7 weitere produkte rein klatschen. da ich schon immer zu sehr dünnem haar mit eher trockenen spitzen neige, fand ich irgendwann heraus, dass jedes zusätzliche produkt mein haar nur noch mehr beschwert und dadurch weitaus dünner wirken lässt.
meine abfolge der 5 morrocco elemente:
fire → earth → ether → water → air
wirklich gewöhnungsbedürftig für mich war das nicht schäumen bei den ersten beiden wäschen. es ist einfach seltsam, wenn man etwas sein ganzes leben lang nur so kennt und dann eines besseren belehrt wird.
der fehlende schaum hat aber dazu geführt, dass ich mir mehr zeit für meine wäschen genommen habe, da ich sicher gehen wollte auch wirklich alles zu reiningen bzw. im zweiten schritt einzuarbeiten.
die vorbereitung der mischung in einer extra flasche habe ich einfach kurz vor der wäsche erledigt, das war für mich überhaupt kein zusätzlicher aufwand.
die ersten tage/wochen können lt. morrocco method etwas hart sein, da sich die kopfhaut erst daran gewöhnen muss und es kann passieren, dass deine haare mehr als gewohnt fetten. das blieb mir komplett erspart, mein haar mochte die wäschen direkt von anfang an.
was ich schon feststellen musste ist, dass die shampoos wirklich komplett unterschiedlich in ihrer wirkungsweise sind. manche haben mein haar total super glänzend gemacht, andere waren für meinen typ nicht so geeignet. das musst du aber selbst rasfinden, was dir am besten tut.
durch die beiden wäschen hat sich mein haar zum ersten mal richtig sauber angefühlt und im nassen zustand sogar gequietscht vor sauberkeit. das habe ich so noch nicht oft erlebt. beschwert hat es sich auch nicht angefühlt und es war immer leicht kämmbar.
meine beiden favoriten sind fire und air geworden. mit diesen beiden habe ich die besten ergebnisse erzielt und sie taten meinem haar und der kopfhaut am besten.
DO IT YOURSELF
du bist neugierig geworden und willst dich nun gerne selbst durch die 5 elemente der morrocco method testen?
dann kannst du direkt über die links bestellen und bekommst bis 14. juli 2017 mit dem code „cookies1“ auch noch 15% rabatt auf deine bestellung.
*dieser beitrag ist in freundlicher zusammenarbeit mit morrocco method entstanden und spiegelt meine ehrliche, persönliche meinung wider. die angeführten links enthalten affiliates; bestellst du über diese, entstehen dir keine mehrkosten, doch für mich wird ein cent-betrag gut geschrieben, der es mir weiterhin ermöglicht dich hier mit produkttests, rezepten, mode und sonstigen veganen lifestyle tipps zu versorgen.
Liebe Ulli,
So funktioniert das also! War nach deiner Erzählung sehr auf den Beitrag gespannt! Ich würde all diese Methoden wirklich gerne ausprobieren, aber leider bleibt mir momentan nichts anderes übrig, als meine Haare relativ regelmäßig mit schäumenden Tensiden zu waschen. Da gibt es natürlich auch ganz gute Produkte, aber mir ist das noch immer zu viel. Ich hoffe, mein Haarstyling bald mal so umstellen zu können, dass das nicht mehr nötig ist. Aber bis jetzt funktioniert nur Haarspray gut, was in vielerlei Hinsicht nicht besonders umweltfreundlich ist. :/
Liebe Grüße,
Laurel
Lieber Laurel,
oje, das ist aber schade. Naja vielleicht hast du das ja bald mal im Griff und kannst dich dann austoben beim Probieren. Was ist denn das Problem? Sind sie zu fein?
Liebst,
Ulli