ich kann einfach meinen mund nicht mehr halten, weil es mir derartig gegen den strich geht!
WANN HABEN WIR DAS NETTSEIN VERLERNT?
ich poste ein rezept, ein schönes foto dazu, den link zu meinem blog – in eine gruppe, in der vielleicht 5 weitere personen von 24.000 mitgliedern sind, die mich persönlich kennen.
wenige minuten vergehen, die ersten likes purzeln. hui, was ist das?! jemand – den ich nicht kenne, der mich nicht kennt – hat etwas zu meinem beitrag kommentiert! oh ich freu mich, mein rezept findet anklang… aber … moment.. was ist das?!
hmmm… jemand schreibt, dass er den titel meines rezepts schlecht findet… es handle sich ja um ein veganes rezept und da müsse man das nicht nach fleisch benennen…
hmmm… nun gut, das kann ja jeder halten wie er möchte und ich mag meinen titel.
oh, noch ein kommentar!
hmmm…. jemand schreibt, dass ich erst mal die groß- und kleinschreibung lernen sollte…
oh, noch ein kommentar – kann ja nur besser werden!
hmmm…. jemand schreibt, dass es keine notwendigkeit gibt einen heringssalat zu veganisieren und ihn auch noch wie einen aussehen zu lassen; wenn man vegan ist, dann braucht man nix, was aussieht wie das nicht vegane pendant dazu…
und so weiter und so fort.
ich könnte dir noch eine wirklich lange liste weiterer kommentare aufschreiben, die in diese richtung gehen.
DISSEN IS THE NEW BLACK?!
wieso ist das so? was kann völlig fremde menschen dazu bewegen einen zu dissen? wie langweilig ist diesen menschen?
wenn ich ein food foto in einer gruppe sehe, das mir nicht gefällt, dann denk ich mir das einfach.
es würde mir doch nie einfallen die person anzugreifen! offenbar findet sie selbst gefallen an dem bild oder dem rezept oder was auch immer er/sie gepostet hat – spielverderberei ist doch uncool.
oder etwa nicht? gehört es heutzutage zum guten ton fremde anzuprangern und ihnen zu sagen, dass das, was sie machen schlecht ist?
jeder von uns gibt sich bei dem was er/sie macht so viel mühe, wie er/sie nur kann. wenn etwas den weg auf instagram, facebook und co. findet, bedeutet das ja nichts anderes, als dass wir mit dem erzeugten content zufrieden sind.
sollten wir einander nicht viel eher unterstützen als schlecht zu reden?
so macht das jedenfalls keinen spaß und andere leiden darunter – ich habe zum beispiel aufgehört meine rezepte in veganen rezeptseiten einzutragen, da jedes mal irgendwas war, wenn sie geteilt wurden.
NICHT FALSCH VERSTEHEN!
das hat jetzt alles nichts mit kritik zu tun. klar, man muss immer kritikfähig sein und sollte sich manches auch zu herzen nehmen. wenns sich dabei um kritik handelt, die auch wirklich zielführend ist, dann immer gerne!
ist es der neid, der aus den menschen spricht? ist ihnen einfach langweilig?
besteht ihr größtes lebensproblem wirklich darin sich über andere aufzuregen? dann möchte ich an dieser stelle all jenen herzlich gratulieren, denn ich wünschte das wäre auch mein größtes problem, das ich im leben bewältigen müsste.
ich glaube ein stück weit ist es auch die anonymität, die das web mit sich bringt. die wenigsten würden vermutlich auf offener straße auf dich zukommen und dir sagen, dass du dir vielleicht mal einen spiegel zulegen solltest.
if you have nothing to say, say nothing
AMORE IN JEDER PORE?
niemand muss mir honig ums maul schmieren (was als veganer eh ein schwieriges thema ist ;-)) – aber können wir dann nicht einfach nebeneinander existieren anstatt aneinander zu krachen?
hast du auch schon ähnliche erfahrungen gemacht?
manchmal fällt es mir wirklich schwer mir diese dinge nicht zu herzen zu nehmen und einfach drüber zu stehen.
Meh, ich hasse unfreundliche Menschen. Warum muss nur jeder immer seinen Senf zu allem abgeben? Das nervt.
Sich seinen Teil denken, weitergehen. Diese Motzerei ist unerträglich.
Exakt!
WORD!
WORD!
WORD!
(es wird echt immer schlimmer, ich druck es schön langsam auch nimmer. und nett sein finde ich prinzipiell eine sehr erstrebenswerte sache. nur mittlerweile tut man sich echt fast etwas schwer, mit gutem beispiel voran zu gehen, bei all dieser negativität)
Ja gell, man denkt sich dann „wieso sollte ICH jetzt da was nettes dazu schreiben?!“
Du sprichst mir aus der Seele! Ich habe auch kein Verständnis für diese Unfreundlichkeit untereinander. Zugleich weiß ich konstruktive Kritik sehr zu schätzen, wenn sie freundlich formuliert ist. Im Alltag finde ich die Unfreundlichkeit allerdings noch erschreckender. Es tut doch nicht weh ein bisschen netter zueinander zu sein!
Liebe Grüße, Ina
http://www.capeofhappiness.de
Liebe Ina,
ganz genau, ich denke nicht, dass jemandem ein Zacken aus der Krone bricht.
Jaaaa! Ich habe mich heute erst mit einer Freundin gezofft, weil sie was ausländerfeindliches auf Facebook geteilt hat, weil ihre eigene Situation doof ist. Als wenn die Flüchtlinge was dafür könnten. Aber Hauptsache erst mal motzen und auf jemand fremdes rumtrampeln.
Da kriege ich Haare auf der Brust! Grrrr.
Kann man nicht einfach erst einmal nachdenken, bevor man anfängt rumzuhacken und sinnfrei zu kritisieren? Egal bei wem oder was?
Liebe Grüße
du triffst ziemlich den nagel auf den kopf!
was ich übrigens immer wieder „bewundernswert“ finde:
leute, die einen gar nicht kennen, machen sich EXTRA die mühe, was gehässiges zu posten. schon merkwürdig… ich kommentiere nicht mal immer, wenn ich einen beitrag sehr toll finde. muss schon schwierig sein, so ein leben als grantler.
🙂
ja in veganen Rezeptgruppen ist mir das auch schon öfter aufgefallen, auch dass da oft gegen Blogs gestänkert wird, da kann man sich echt nur an den Kopf packen manchmal, ich meine, ist es denn schon zu viel verlangt, mal auf einen Link zu klicken, wenn einen das Rezept interessiert?!
ich versuche auf jeden Fall mir das nicht so zu Herzen zu nehmen (auch wenn das schwer ist), schließlich gibt es ganz viele andere Leute, die gern meinen Blog lesen
liebe Grüße
hallo meine liebe, also du sprichst mir wahrlich aus den ohren. hatte früher sehr intensiv in einem veganen blogprojekt mitgearbeitet und dort genau den gleichen mist ertragen „dürfen“. irgendwelche nörgler oder bessermacher wird es aber immer geben. wenn ich das haar in der suppe suche, dann finde ich es auch. diese menschen sind einfach nur gerne naseweis und operieren im (anonymen?!) web, weil sie glänzen möchten. einfach ignorieren (auch wenns schwer is). oder einfach nen lecker prosecco drauf 😀 😀 😀
ps: danke für den tollen und authentischen beitrag!
Liebe Grüße
micha
Hallo Ulli! Ohje, du Arme! Ich verstehe all diesen unbegründeten Hass überhaupt nicht. Vor allem, bei so minimalen Kleinigkeiten. Fast scheint es, als würden sich Leute bei jeder Kleinigkeit angegriffen fühlen. Du kannst es keinem Recht machen und wenn auch nur eine Kleinigkeit nicht den Erwartungen deiner Leser entspricht, wird genörgelt. Ohne Vorurteile unterstützen zu wollen; ich habe das tatsächlich auch schon viel in veganen Gruppen festgestellt. Sonderbarerweise. Eine andere Theorie ist auch- sobald man eine gewisse Reichweite hat, wird man nicht mehr von Leuten gesucht und gefunden, sondern taucht bei vielen Leuten irgendwo im Feed oder so auf. Diese… Weiterlesen »
Wahre Worte! Leider muss ich immer wieder miterleben, dass Leute nicht nur im Netz unfreundlich sind, sondern auch im echten Leben wegen Lächerlichkeiten komplett ausrasten und Menschen anschreien, nieder machen oder bloß stellen. Natürlich hat jeder mal was schlechtes zu sagen und wir sind alle keine Engel, allerdings kann ich genauso wenig wie du, nachvollziehen warum die Leute nichts besseres zu tun haben, als jede Mücke zum Elefanten zu machen. Dir gefällt der Titel des Blogbeitrags nicht? DANN LIES IHN NICHT! Ich glaub nicht, dass du die Leute dazu gezwungen hast. Wissen tue ich es nicht, aber ich kenn dich… Weiterlesen »
Genau so ist das, da kennst du mich wirklich gut haha – zwingen tu ich bei Gott niemanden.
Liebe Ulli, achje, das sind aber keine schönen Nachrichten. 🙁 Ich finde das auch so fürchterlich, was da teilweise passiert – glücklicherweise geschieht mir das relativ selten. Aber wenn es dann passiert, verletzt das nicht weniger. Man sollte natürlich immer drüberstehen, aber das ist gar nicht so einfach, wenn man Herzblut, Kreativität, Zeit und Geld in diese Arbeit gesteckt hat und diese ganze Energie dann so belohnt wird. Das ist nicht nur respektlos, sondern vor allem absolut unempathisch – da erkennen die Leute mal so gar nicht, wie es dir dabei gehen muss. Aber ich denke dann immer: Es gibt… Weiterlesen »
Danke für deine äußerst lieben Worte, liebe Jenni!
Liebe Ulli!
Mit diesem Post hast du so recht. Letztens habe ich einen meiner Posts in eine Gruppe gepostet und mir wurde geantwortet, dass die Bilder nicht zum Text passen. Ich solle doch für einen Beitrag über meine Erdnussallergie wenigstens Erdnüsse fotografieren. Ich will mich doch nicht selbst umbringen haha
Das hat wohl wirklich wenig mit Kritik zu tun.
Danke für deinen tollen Post jedenfalls 🙂
x Stephi
https://stephidrexler.com/
Liebe Stephi,
hahahaha omg das mit den Erdnüssen kann ja nur ein Scherz sein!
Ich komme gerade von einer der besagten Facebook-Gruppen auf deinen Blog und kann dir nur zustimmen. Ich selbst gehöre zu den wohl wenigen Glücklichen, die bisher keine solchen Kommentare selbst abbekommen haben, aber wahrscheinlich auch nur, weil viele über Beautypostings einfach hinwegscrollen. Aber ich bekomme es ja mit und ich finde es einfach ekelhaft. Jeder von uns denkt sich sicher bei dem ein oder anderen Thema seinen Teil – die „Kunst“ ist aber doch nach wie vor: wenn du nichts Nettes zu sagen hast, halt einfach die Klappe. Auch mit der „Anonymität“ des Internets würde es mir niemals einfallen, irgendwem… Weiterlesen »
Hach ja, ich verstehe dich sehr gut, obwohl ich die Kommentare, bis auf den Einen mit der Rechtschreibung gar nicht als unfreundlich, sondern eher als kritische und oft sehr typische Veganer-Meinung empfinde. Ob man diese natürlich unter jeden Beitrag klatschen muss, der einem nicht nach der Nase geht, ist wieder eine andere Sache. 🙂 Was ich immer viel interessanter finde ist: hat erst mal einer den Anfang gemacht, seinen Senf, der nicht der Meinung des Autors entspricht, dazuzugeben, folgen oft viele andere, wie treue Dackel ihrem Frauchen und machen es nach. Der erste Kommentar scheint somit doch recht manipulierend zu… Weiterlesen »
Du sprichst mir aus der Seele. Danke das dir der Kragen geplatzt ist. Jeder sollte Kritik vertragen können, ja…… Aber wenn es beleidigend wird, geht gar nicht. Habe im Moment so einen Fall. Bin unter falschen Namen beschimpft worden. Rechtschreibfehler, Müll den ich schreibe, ich sollte mal wieder arbeiten gehen. Um nur das netteste zu nennen. Ich ahne welche Person dahinter steckt und deshalb reagiere ich gar nicht erst. Aber mal ehrlich, wieviel Neid und Missgunst muss in einem stecken, um so tief zu sinken?
Danke nochmals
LG Nadine
Welch wahren Worte! Aber ich denke, es ist ein gesellschaftliches Problem. Jeder ist sich selbst der Nächste. Was andere machen, ist erst mal doof. Alles kann man selbst besser – so die Meinung derjenigen, die ihren Hintern nicht vom Sofa hochbekommen und den Tag mit Jammern und andere-schlecht-reden verbringen. Ich finde das auch sehr schlimm. Auf meinem Hundeblog werde ich auch teilweise angegangen, eigentlich müssten meine drei Hunde schon nicht mehr unter uns weilen. Wie ich füttere, ist falsch, wie ich sie streichel, ist falsch, dass sie aufs Wort folgen und deswegen ohne Leine an geeigneten Orten rumtoben dürfen –… Weiterlesen »
Das Haar in der Suppe anderer finden.
Anderer Haar in der Suppe finden.
Anderer Suppe ihr selbe Haare.
Wer anderen eine Suppe kocht, löffelt sie aus.
Ve gan. See Garn. Weh klagn.
Ich hätte es wirklich nicht treffender formulieren können
Ein sehr guter Beitrag, kenne solche Kommentare selbst nur zu gut, muss ganz ehrlich sagen ich lösch die dann auch einfach ist mir immer viel zu blöd so viel negative Energie unter meinen Beiträgen zu haben. Da hab ich lieber keinen Kommentar als so einen.
Ich wünsch dir noch eine schöne restliche Woche und ganz viel positive Energie!
Liebe Grüße Jacky von Tschaakiis Veggie Blog
Liebe Ulli, genau das habe ich auch schon ein paar Mal erleben dürfen. Ein Kommentar wurde sogar auf meinem Blog verfasst, als er noch ziemlich unbekannt war und ich fragte mich „Was ist das für eine Person, die sich die Zeit nimmt einen 10-zeiligen Kommentar zu verfassen in dem sie über meine Rezepte herzieht und feststellt, dass alle gleich schmecken und es auch Leute gäbe, die z.B. Hefeflocken nicht mögen würden?“ Wenn ich einen Beitrag, ein Rezept, ein Foto oder einen Blog sehe, der mich nicht anspricht, „gehe“ ich weiter! Ich würde es mir nie anmaßen meine (negative) Meinung zu… Weiterlesen »
Ich danke den Menschen, die diese Kommentare unter deinen Post geschrieben haben. Weil sonst dieser Beitrag von dir nicht wäre! Die Welt benötigt engstirnige Menschen, um die guten, offenen, inspirierenden herauskristallisieren zu können. In diesem Sinne schön, dass es dich gibt und für die wichtigen Worte hier! Alles Liebe & weiter so mit den vagenen Fleischrezepten 😉