eine zeit lang hatte ich hier am blog immer einen instagram rückblick auf das vergangene monat. diese rückblicke möcht ich sehr gerne wieder einführen, aber künftig eher in form eines kleinen monatsbuchs. mal passiert mehr, mal weniger – mal sehen wie sich das entwickelt und euch gefällt. ich starte jetzt einfach mal mit meinem august.
URLAUB TO THE MAX
der gatte und ich schaffen es erst seit wir ein ehepaar sind auch tatsächlich gemeinsam urlaub zu machen. davor haben wir das irgendwie nie hinbekommen und am ende war einer arbeiten und der andere hing am balkon, später auf der terrasse ab.
doch ein ja-wort und zwei ringe später haben wir es endlich in den griff bekommen uns an den gleichen tagen im jahr frei zu nehmen. wenn wir das dann aber schaffen, dann muss alles rausgeholt werden, was nur irgendwie geht.
FIRST CROATIA
für unsere erste woche war klar, dass es ans meer gehen sollte. dazu musst du folgendes wissen:
ich → team italia, der gatte → team kroatien.
nachdem wir einmal schon in italien waren, konnte ich dem gatten nicht verwehren diesmal kroatien in angriff zu nehmen (bedeutet im umkehrschluss aber, dass nächstes jahr ich wieder am zug bin).
gebucht haben wir eine wahnsinnig hübsche unterkunft (die villa harmonie), die seit jahren von einer deutschen familie geführt wird. man merk wirklich, dass sich alle total viel mühe geben, für mich gabs täglich sogar ein extra veganes frühstück in unser apartment. ♥
diese erste woche war genau richtig mit viel meer, viel lesen und einfach nur entspannen. außer einem kleinen spaziergang am liebespfad haben wir kaum etwas unternommen; abends ein spaziergang in die „stadt“ hinein, bzw. an der promenade entlang. essen war wir nur an einem abend, weil kroatien nicht soooo vegan friendly ist. beilagen gehen aber problemlos.
SECOND VIENNA
schon auf der rückfahrt von kroatien war klar, dass wir noch etwas gemeinsam erleben wollten. wieder zurück in wien musste ich montag bis mittwoch einige termine wahrnehmen und der donnerstag war reserviert, um unsere neugeborene nichte in oberösterreich zu bestaunen.
dazwischen waren wir zahlreiche kaffees trinken und einige male im stadtpark auf unserer üblichen spazier-tour. unter anderem haben wir das café fenster ausprobiert und ich habe mich selbst an zahlreichen kaffee-experimenten versucht.
THIRD AMSTERDAM
wie gesagt war schon auf der rückfahrt nach wien klar, dass wir noch etwas machen wollten. nachdem wir 3,5 stunden im stau verbrachten, hatten wir mehr als genug zeit uns darüber gedanken zu machen und noch am handy unser nächstes abenteuer zu buchen.
amsterdam sollte es werden und es war die perfekte wahl! als wir hier in wien die 37 grad marke geknackt haben, verbrachten wir unsere tage bei 24 grad und sonnenschein in den grachten. perfekter ging es wirklich kaum.
einen ausführlichen bericht inkl. veganem guide in zwei teilen habe ich bereits für dich verbloggt. ebenso löst sich dort auf, was es mit dem foto mit den pinken ladies auf sich hat.
das foto gefiel uns übrigens so gut, dass wir es im moment als riesiges bild auf leinwand ausarbeiten lassen und es künftig unser wohnzimmer verschönern wird.
WHAT ELSE HAPPENED HERE?
WIR WAREN WANDERN
an den ganz heißen wochenenden in der stadt zieht es uns immer ins grüne bzw. in den wald oder die berge. da ich sehr wetterfühlig bin und die extremen schwankungen der leztzten wochen nicht immer so gut weggesteckt habe, konnten wir auch nicht langfristig planen sondern haben eher spontan entschieden kleine ausflüge zu machen.
in den lainzer tiergarten zum beispiel. dort haben wir die hängematte mitgebracht und einen super entspannten nachmittag hängend im kühlen wald verbracht. sehr empfehlenswert!
vor allem dann, wenn grade wildschwein saison ist und die frischlinge schon ein bisschen größer gewachsen überall auf eine kurze begegnung und ein bisschen gegrunze warten (solltest du es noch nicht gewusst haben: ich ♥ schweine extrem).
GROW YOUR OWN
mein stadtgarten auf unserer terrasse ist wirklich ziemlich gut gewachsen dieses jahr. vor allem die tomatenkisten haben sich mehr als ausgezahlt. besonders stolz war ich im august aber auf meinen mais, den ich aus einzelnen maiskörnern selbst gezogen habe. insgesamt haben wir jetzt 7 kolben auf den pflanzen und ich freu mich schon extrem auf den ersten corn on the cob.
ICH HABE FÜR DEN BLOG UND AN MIR GEARBEITET
ansonsten habe ich die noch eher ruhige zeit im august genutzt, um einiges an content für dich zu produzieren. ich habe gekocht, eingemacht, gebacken und wie eine irre fotografiert und in die tasten gehauen.
was genau dich erwartet, das kannst du in meinem newsletter nachlesen; solltest du ihn noch nicht abonniert haben, kannst du das hier nachholen:
unter anderem habe ich diesen unfassbar leckeren kuchen gebacken. für das rezept zu meinem saftigen kokoskuchen mit heidelbeeren und kokosblütenzucker klickst du dich einfach weiter.
dazu habe ich mal wieder eine ganze menge weiter an meiner capsule wardrobe gearbeitet und wieder eine riesen menge kleidung ausgemistet, die ich lange nicht mehr getragen oder inzwischen durch fair fashion ersetzt habe. es fühlt sich so unfassbar gut an auszumisten und es ist morgens so viel einfacher ein outfit zu finden, weil du so gut wie alles kombinieren kannst.
jetzt freue ich mich auf den september und kann dir schon verraten, dass er einiges für dich mitbringen wird. und ich habe schon wieder so viele ideen und projekte in planung, dass mir die finger vom tippen glühen.
Wow, du hast ja wirklich Irre viel erlebt und deine Urlaube klingen allesamt sehr schön. Auf die Blogposts über das einkochen bin ich schon ziemlich gespannt.
Mein Topf Garten war diesen Monat auch gut dabei mit ersten einlieggurken und Cocktailtomaten 🙂 Es geht einfach nichts über selbst an gebautes Zeug!
Liebe Grüße
Oh ja, die Urlaube waren toll und wir konnten unsere Zeit gemeinsam richtig gut genießen. Sonst haben wir eh nicht so viel davon. Trotz Ehe und gemeinsamem wohnen.