kaum ist das erste giveaway beendet – die gewinner wurden schon heute vormittag per mail benachrichtigt – steht das zweite schon in den startlöchern.
heute ist irgendwie ein komischer tag. mal ist es total schön sonnig, mal super schwül und im nächsten moment öffnet der himmel seine schleusen und es schüttet als gäbs kein morgen. eigentlich ein tag an dem man im bett bleiben und tee trinken sollte – und das im sommer!!
genau, es ist sommer und da bietet es sich doch an einem schönen tag ein picknick im freien zu schmeißen. wo wir auch schon beim heutigen thema wären –> es ist picknickzeit!
aber was packt man ein?! ich habe mich für drei dinge entschieden. die ersten beiden werde ich euch im laufe der kommenden woche hier vorstellen. das dritte ist eine überraschung 😉
lasst uns also die körbe packen und ins grüne fahren. für mich muss ein picknick-rezept schnell gehen, denn ich will ja nicht stunden lang in der küche stehen, ich will die natur genießen.
in meinen korb habe ich unter anderem sandwiches mit veganem eiersalat gepackt.
rezept:
200g weicher räuchertofu
5 essiggurken (kleine)
1 kleine rote zwiebel
1 hand voll kirchererbsen (gar)
1 tl kapern
2-3 el avocado-mayo (= 2 reife avocados, saft 1/2 zitrone, 150g sojajoghurt natur
schale einer halben zitrone
kurkuma (z.b. von sonnentor)
etwas currpulver
salz und pfeffer
dunkeltoastbrot
gurke und rucola zum garnieren
1. essiggurken, zwiebel, kichererbsen und kapern im blitzhacker grob hacken. den tofu mit den händen in eine schüssel bröseln und die zutaten aus dem blitzhacker untermischen.
2. danach die avocado-mayo herstellen (im mixer oder mit dem pürierstab) und ebenfalls untermischen. mit currypulver, salz und pfeffer würzen und mit kurkuma eigelb einfärben.
die zitrone noch rasch über die reibe gezogen und die schale ebenfalls untergehoben.
3. nun alles noch – an dieser stelle nicht sparen – auf die toasthälften streichen und mit rucola und gurke verfeinern. in der mitte durchschneiden, einpacken und schon kanns losgehn!
einfach nur herrlich lecker und durch die zitrone recht frisch. die sandwiches lassen sich super einfach verpacken und mitnehmen. die frage ist nur, ob ihr bis zur gedeckten picknickdecke erwarten könnt sie zu probieren.
aber keine sorge, die menge eiersalat reicht locker für 2-4 personen und mehrere sandwiches. den rest einfach im kühlschrank aufbewahren und nach dem picknick gleich weitermampfen.
da wären wir auch schon beim nächsten giveaway angekommen. wie ihr ja wisst feiere ich meinen zweiten bloggeburtstag und habe ein paar dankeschöns für euch im gepäck.
sonnentor hat ein wundervolles überraschungspaket passend zum sommer für euch geschnürt.
verratet mir in einem kommentar unter diesem posting bis zum mittwoch, 16. juli 2014 um 16.00 uhr was in eurem picknickkorb auf keinen fall fehlen darf und springt somit in den lostopf.
wer das posting zum gewinnspiel auf facebook teilt (bitte das im kommentar dazuschreiben) erhält ein weiteres los. und falls ihr auf instagram vertreten seid und dort noch ein sommerliches foto mit verlinkung auf mich postet, dann habt ihr die dritte chance auf das paket.
teilnahmebedingungen:
- ihr seid leser meines blogs (auch anonyme leser sind herzlich eingeladen)
- ihr habt eine wohnadresse in österreich, deutschland oder der schweiz
- das gewinnspiel endet am mittwoch, 16. juli 2014 um 16.00 uhr
- der gewinner/die gewinnerin wird per mail von mir benachrichtigt.
meldet der/die glückliche sich nicht innerhalb einer woche zurück, wird
neu verlost - barablöse oder umtausch des gewinns ist nicht möglich.
- mit eurer teilnahme am gewinnspiel akzeptiert ihr die teilnahmebedingungen
Was bei mir nie fehlen darf ist ganz schlicht und doch so gut: Äpfel 😀
Dazu natürlich auch viel anderes Obst, eine Sonnenbrille, etwas zum Lesen 😉
UUUnd mein Hund <3
Ich hab auch bei Facebook geteilt (Anna Dorfer)
Wenn mein Picknickkorb groß genug wäre, würde ich einfach dich einpacken – und du bereitest mir dann die köstlichen Leckereien zu! <3
Wenn das nicht geht, nehme ich eine Pestoblume mit – die sieht fabelhaft aus und beeindruckt alle Mitpicknicker.
Allerliebste Grüße
Frau Schulz
P.S.: geteilt hab ich natürlich auch!
Oh Schulzi, wie süß! <3
Ich habe immer einen leckeren Nudelsalat, Tabouleh und Räuchertofuschnecken mit im Körbchen. Irgendein Kuchenstückchen darf natürlich auch nicht fehlen 😛
Obstsalat darf nicht fehlen und irgendwas mit Kichererbsen, am liebsten Kichererbsensalat und Hummus. 🙂
Liebe Grüße
Kathi
Hallo,
wenn ich an Picknick denke, denk ich automatisch auch an Weintrauben – ergo, die müssen auf jeden Fall mit (vorausgesetzt sie haben grad halbwegs Saison) 😉
Generell Obst und Säfte sollten meiner Meinung nach bei keinem Picknick fehlen 🙂
Liebe Grüße
Bettina
email: betty5[at]gmx.at
bloglovin: wonderbobo
Beim Picknick darf frisches Obst nicht fehlen.
Hab auf Facebook geteilt:
https://www.facebook.com/dani.joscha/posts/726614277395864
Email: rosenherz87@web.de
Bei mir darf auf keinen Fall Melone fehlen!!! *nom-nom* Am besten mehrere Sorten, vielleicht als Spiesschen?
Liebe Grüße
Jessi
Hallo! Was für ein Zufall, wir waren gestern auch picknicken 😉 Bei uns darf auf gar keinen Fall Obst bei einem Picknick fehlen.
Liebe Grüße,
Verena
PS: auch FB habe ich auch schon geteilt
Bei mir dürfen Pizzaschnecken aus Blätterteig gefüllt mit Pesto, Zucchini- und PaprikaWürfeln und Pinienkernen nicht fehlen 🙂
Die sind so einfach, schmecken kalt und sehen schön aus 🙂
Aber so schön wie bei dir wird mein Picknick wohl niemals aussehen 😀
LG Avilia
In meinem Picknick-Korb darf auf keinem Fall Obst fehlen! Kirschen & co. gehören zu jedem guten Sommer – Picknick dazu.
Lg Melanie
(melanie_jacobs(at) mail.com)
Ich nehme am liebsten Nudelsalat zum Picknicken mit 😉 ein Muffin/Kuchen bzw. Obst ist zum Nachtisch natürlich auch gern gesehen =)
LG Lizzy
E-Mail: schreib_sternchen ättt gmx.de
Also bei mir wandern auf jeden Fall immer Wraps und frisches Obst in den Picknickkorb! Die Wraps werden dann mit selbstgemachtem Hummus, Salatzeug und Räuchertofu gefüllt 🙂
Zum Picknick muss immer etwas Obst dabei sein. Melone ist mein momentaner Favorit!
Eine gut gekühlte Fassbrause und Obst zum Knabbern 🙂
Habs bei Facebook geteilt, heiße Unna Gans
LG Ulli (ugATgaha.de)
Aaaalso… schnell noch mitgemacht!
Ich hab hier einen Post dazu gemacht:
https://dermamamia.blogspot.co.at/2014/07/was-bei-meinem-picknick-nicht-fehlen.html
Ich bin weder auf Instagram noch auf FB verttreten (nicht mehr), daher hoffe ich mit meinem kleinen extra-Post vielleicht auf ein zweites kleines Los? *liebguck*
Auf jeden Fall musste ich mitmachen, i love Sonnentor!!!!!
Und das Picknick gestern war wunderschön, DANKE für die Anregung wieder mal. ^^
GLG, MamaMia
DANKEEE Cookie, ich hab so eine riesige Freude!
https://dermamamia.blogspot.co.at/2014/08/sonnentor-schatze-von-cookie.html
GLG, MamaMia
Hallo!
Bin ein großer Picknick-Fan und immer für eine nette Leckerei im Grünen zu haben. Auch bei mir ist Obstsalat Pflicht, obwohl es heutzutage schon so viele gute Picknick Ideen gibt. Die Fotos auf deinem Blog sind ganz große Klasse. Weiter so!
LG