es ist mal wieder an der zeit für ein sonntagssüß.
zu meiner schande muss ich gestehen, dass schon länger kein kuchen mehr mein backrohr verlassen hat. aber dieses wochenende musste es sein, denn eine liebe kollegin von mir brauchte aufmunterung. und was muntert besser auf als kuchen, der praktisch ausschließlich aus herrlichkeit besteht?!
nun stellte sich bloß noch die frage woraus ein perfekter aufmunterungskuchen besteht. der oreo-anteil war schnell geklärt und zum glück fiel mir mein perfektes kuchenrezept wieder ein. ihr werdet es vielleicht nicht glauben, aber der beste schokokuchen, den ich kann ist mein rote bete schokokuchen. schnell noch das rezept leicht auf brownies abgewandelt und tadaaaa ich präsentiere rotkäppchens oreo-traum:
rezept:
4 kleine rote beten (vorgekocht)
100ml sonnenblumenöl
60ml ahornsirup
3 el apfelmus
1tl vanillezucker
240g dinkel-vollkornmehl
60g rohkost-kakao
2 tl weinsteinbackpulver
1 tl natron
1/2 tl salz
1/2 tl zimt
100g zartbitter schokoflocken
etwa 10 oreo-kekse
200g kuvertüre und frische himbeeren für die glasur
1. das backrohr auf 180 grad vorheizen und eine brownieform mit pflanzenöl einfetten.
nun die bete aus der verpackung nehmen und zusammen mit dem saft und etwa 1 tl wasser in einer küchenmaschine zu einer creme pürieren. sonnenblumenöl, ahirnsirup, apfelmus, vanillezucker und kakao zugeben und erneut durchmixen.
2. in einer zweiten schüssel mehl, backpulver, natron, salz, zimt und schokoflocken miteinender vermischen. nun in 3 schritten die bete-creme zugeben und immer wieder mit dem mixer durchmischen, bis ihr einen zähen teig erhlatet.
3. im ersten schritt den boden der brownieform (ich habe eine kleine auflaufform verwendet) mit teig bedecken. darauf nun so viele oreos verteilen, wie ihr gerne mögt und mit der zweiten teighälfte vollständig bedecken. das gemisch kommt nun für etwa 35 minuten in den ofen – stäbchenprobe nicht vergessen!
4. nach ende der backzeit die brownies in der form erst vollständig auskühlen lassen. dann aus einem schuss reismilch, den ihr aufkocht und der gehackten kuvertüre eine art ganache mischen und die brownies damit übergießen. gut verstreichen und mit himbeeren garnieren.
die überraschung ist super gelungen und die kollegin hat hoffentlich schon einen großteil der brownies in ihrem bäuchlein.
ich muss gestehen, dass die kleinen schokohappen mich ebenfalls aufgemuntert haben, denn ein paar stücke habe ich ganz für mich behalten. ich konnte mich einfach nicht davon trennen. ihr werdet das verstehen, wenn ihr das rezept ausprobiert.
ich konnte zu beginn auch nicht so wirklich glauben, dass das schmecken soll, aber hey, wenn obst im pikanten essen geht, wieso dann nicht auch gemüse im kuchen?!
und das outfit dazu? klar, auch das gibts heute wieder:
schuhe :: nike air max thea / uhr :: daniel wellington
Ich brauche auch Aufmunterung!!!
Oreo's sind definitiv die besten Cookies der Welt 😀
Und mein Gott sieht das lecker aus 🙂 Da können meine Brownies nicht mithalten. Muss ich definitiv mal testen.
Lg Anna
http://www.the-anna-diaries.de
Ui der Kuchen sieht wirklich gut aus! Aber eigentlich alles mit Oreos schmeckt gut 🙂
Liebste Grüße,
Nina von https://good-morningstarshine.blogspot.de/
Hi. Die Cookies sehen richtig lecker aus . 🙂
Lg sunny
Http:\lebenswert2014.blogspot.com
Hallo Cookies,
habe gestern dein tolles Rezept nachgebacken. Musste es zwar etwas an meine Vorräte anpassen, aber das tat dem guten Geschmack kein Abbruch 🙂
Vielen Dank für das Rezept und liebe Grüße auf Köln,
Mrs. Smoothies
Oh das freut mich aber sehr! Ich hoffe du hast sie auf einen Schlag alle aufgegessen 😀
wusste noch gar nicht, dass oreos vegan sind… 😀
oh ja! 😀