{Rezept} blaue Weihnachtspäckchen

By

kurz vorm 24. noch keine idee für eine weihnachtliche vorspeise zum heiligabend-dinner?!
da kann ich heute abhilfe schaffen, ich habe mir nämlich ein paar gedanken dazu gemacht und werde euch in den nächsten tagen zwei heiße vorspeisen präsentieren.

heute gehts bereits mit der ersten los: blaue weihnachtspäckchen
wie viele von euch wissen, könnte ich mich ausschließlich von blaukraut ernähren. da das aber nicht klappt und ihr auch nicht jede woche ein neues blaukrautrezept von mir wollen würdet, habe ich mir überlegt, was man aus den kohlköpfen sonst noch so machen könnte.
für die etwas aufwändigere variante bietet sich das weihnachtsessen geradezu an, da darfs auch mal etwas länger dauern in der vorbereitung.

außerdem kann man das erste päckchen dann schon direkt am esstisch auspacken.

rezept:
1/2 kopf blaukraut
1 große rote zwiebel
1 dose braune linsen
1 großer bio-apfel
2 karotten
1 el granatapfelbalsamico
1/4 l rotwein
100ml orangensaft
100g maroni (vorgekocht)

für den dip
1 hand voll minze
1/2 granatapfel
soja-joghurt
salz und pfeffer aus der mühle

1. da wir einige (für jeden essensteilnehmer eines) ganze, große blätter brauchen, gehts erstmal mit großer geduld los, denn wir brauchen die äußeren blätter, die sich nicht ganz leicht lösen lassen. vorsichtig blatt für blatt abziehen und beiseite stellen.

2. nun die zwiebel in würfel schneiden, den apfel und die karotten ebenfalls. das restliche blautkraut in feine streifen schneiden. die gemüsewürfel nun in olivenöl in einer großen pfanne anbraten, die linsen abtropfen und zugeben. danach die blaukrautstreifen und die maroni unterheben und etwas zusammenfallen lassen. ist das geschehen gleich mit dem essig ablöschen und den orangensaft angießen.

3. die großen, ganzen blätter werden dann mit kochendem wasser übergossen und kurz stehen gelassen. danach umgehend mit eiswasser abschrecken, damit sie ihre farbe nicht verlieren. in die mitte jeden blattes die gemüse-mischung aus der pfanne füllen und mit küchengarn verschnüren.

zuletzt noch alle zutaten für den dip zusammen rühren, anrichten und gut schmecken lassen.linsen mit orangensaft sind wirklich ein gedicht und der minzig-süße dip passt wunderbar zum süßlichen gericht. ich kann euch versichern, ihr und eure gäste werdet von dieser vorspeise mit sicherheit begeistert sein.

außerdem lässt sie sich super vorbereiten, denn die päckchen können jederzeit in kochendem wasser wieder kurz gewärmt werden.

freut euch schon auf meinen zweiten vorschlag, der wird nämlich nicht minder lecker!

We also recommend

15
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
12 Kommentar Themen
3 Themen Antworten
0 Follower
 
Kommentar, auf das am meisten reagiert wurde
Beliebtestes Kommentar Thema
0 Kommentatoren
conjanrwKaja StefanijaJohanna ZabJenni KoMichèle Kruesi Letzte Kommentartoren
  Abonnieren  
neueste älteste meiste Bewertungen
Benachrichtige mich bei
Mama Mia
Gast

WOW!!!!
Was für eine Idee und es sieht absolut genial aus! Toll… GLG, MamaMia

Jessi
Gast

wow, was für ein Feuerwerk an Farben wieder!!!

LG
Jessi

Petzi From Veggie to vegan
Gast

Wirklich toll! Schade, dass es kein Foto vom angeschnittenen Päckchen gibt. Hätte zu gerne gewußt wie es inne aussieht…

LAVIE DEBOITE
Gast

Ich muss mir wirklich mal so nen Monat nehmen um deine Rezepte nachzukochen. Die sind einfach so abgefahren, da müsst ich erstmal meine Küche aufstocken. So vielen, was ich noch nie zum Kochen benutzt hab. Aber ich will so vieles unbedingt mal probieren, weils so besonders und abgefahren ist und auch immer so unglaublich interessant klingt und ich mag das bei Essen ja total. Mal Neues ausprobieren. Abgesehen davon sind deine Gerichte auch einfach IMMER was fürs Auge!

Frau Schulz
Gast

So. Ich wünsche mir, dass du mir diese Päckchen nach Cottbus lieferst, damit ich am Heiligabend zwischen Hühnerfrikassee und Schnitzeln auch was Leckeres habe.

veganesbenjaminchen
Gast

Ohhhh, von mir aus darf hier ruhig jeden Tag etwas über Blaukraut geschrieben werden 😉
glg
P.S.: arme Frau Schulz ;-(

Duni S.
Gast

Oh du meine Güte – WIE COOL IST DAS DENN?! *O* Sowas hab ich echt noch nie gesehen aber das ist genial! Und die Fotos sind auch noch so schön geworden, mit den vielen Farben! Ein wirklich gelungener Post! 🙂

Liebste Grüße, Duni ❤

Michèle Kruesi
Gast

Hmm, die sehen ja total lecker aus! Und sogar noch total hübsch!

http://www.thefashionfraction.com

Jenni Ko
Gast

Das sieht ja supergut aus! da bin ich ja fast ein bisschen traurig, dass ich dieses Jahr zu Weihnachten gar nicht kochen muss. 😀

Johanna Zab
Gast

Hey, Danke für dein liebes Kommentar!

Ich finde das blaue Päckchen wirklich schön!
Und es hört sich auch noch lecker an! 😀 Super!
Liebe Grüße, Johanna

Kaja Stefanija
Gast

Das ist wahrhaftig ein wunderbar gefülltes Päckchen und dann noch so eine Augenweide, schön in Szene gesetzt. & bestimmt super lecker! – Ich könnt ja gerade jeden Tag Rotkohl essen. 🙂
Happy 4. Advent, xxx, Kaja von http://www.justblossom.de

conjanrw
Gast

Das ist mal eine schöne Idee! Kohlrouladen gibt es ja viele, aber mit Blaukraut habe ich sie tatsächlich noch nie gesehen… dabei liegt der Gedanke ja eigentlich nahe! Finde ich jedenfalls großartig!