{Food} Rote Krautfleckerl

By

wer hat eigentlich festgelegt, dass man krautfleckerl aus weißkraut macht und die viel wichtigere frage ist: WARUM!?
als ich total hunger auf krautfleckerl hatte, kam mir die idee sie einfach mit blaukraut zu machen. da ich das bisher noch nicht gesehen habe, hab ich mal nach rezepten gegoogelt, denn krautfleckerl an sich habe ich vorher noch nicht zubereitet. tatsächlich habe ich kein einziges rezept dafür gefunden, was mir völlig unverständlich ist.
zuerst kam mir der gedanke, dass es aus welchem grund auch immer vielleicht mit blauem kraut nicht klappt?! schnell meine schwester konsultiert, die wusste auch nicht, warums nicht klappen sollte und schon stand ich am herd, das wollte ich jetzt genau wissen.

es ist mir wirklich ein rätsel, wieso das keiner macht, denn ich habe in meinem leben noch keine so guten krautfleckerl gegessen wie diese.
die zubereitung ist kinderleicht und dauert auch gar nicht lange, innerhalb von 40 minuten können die kleinen fleckerl bereits im bauch landen.

blaue fleckerl mit tofuspeck und erdnüssen 

rezept:
1/2 kopf blaukraut (rotkraut)
2 rote zwiebeln
1 el ahornsirup
2 el erdnussöl
350ml gemüsebrühe
1 großes stück ingwer
1 packung räuchertofu
2 el granatapfel-balsamico
dinkel-fleckerl
2 tl kümmel (ganz)
1 hand voll erdnüsse (ungesalzen)

himalaya-salz und pfeffer

1. das kraut in etwa 1 cm große quadrate schneiden und die zwiebeln grob würfeln. zwiebeln in einem großen topf in erdnussöl anbraten, bis sie glasig sind und dann den ahornsirup zugeben. weiterbraten, bis die zwiebeln braun geworden sind und süßlich riechen.
mit balsamico ablöschen und das kraut zugeben.

2. sobald das kraut ebenfalls etwas angebraten ist, wird mit gemüsebrühe aufgegossen und dann köchelt es mal für 15-20 minuten vor sich hin.
inzwischen ingwer sehr fein hacken (ihr müsst ihn aber auch nicht atomisieren) und tofu in kleine würfel schneiden, damit wir lecker tofuspeckwürfel machen können. diese würfel in etwas erdnussöl in einer kleinen pfanne zusammen mit dem ingwer anbraten, bis der tofu sehr knusprig geworden ist. beiseite stellen, bis das kraut fertig ist.

3. etwa 5 minuten vor ende der krautkochzeit die fleckerl ins kochende wasser werfen und bissfest kochen. sobald ihr alle komponenten fertig habt, kommt der letzte schritt, alles in der pfanne braten und nochmals würzen. kümmel drüber, speckwürfel unterheben, erdnüsse grob hacken und als topping verwenden, schon könnt ihr anrichten.

ich hab mir dann noch einen extra schuß essig drübergekippt, einfach weil ich essig liebe.

alleine schon wie das kraut duftet, wenn es so vor sich hinköchelt, dieser herrlich süßliche essiggeruch, der mir schon das wasser im mund zusammenlaufen lässt ( und meinen liebsten völlig wahnsinnig macht, weil er keinen essig mag).
ich bin dafür, dass ab jetzt alle krautfleckerl rot sein sollten!

überhaupt möchte ich diesen herbst/winter noch mehr mit rotkraut machen. habt ihr da ein lieblingsgericht, das ich unbedingt versuchen sollte?

dazu bin ich endlich mal wieder gestreift unterwegs:

 

rezept:
dicke strickjacke :: h&m
schal :: h&m
strickkleid, gestreift :: h&m
leggings :: zara
uhr :: kätzchen, asos
vernis :: OPI „honk if you love opi“

We also recommend

9
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
7 Kommentar Themen
2 Themen Antworten
0 Follower
 
Kommentar, auf das am meisten reagiert wurde
Beliebtestes Kommentar Thema
0 Kommentatoren
ToniFauvetteJessitanja bäcktMama Mia Letzte Kommentartoren
  Abonnieren  
neueste älteste meiste Bewertungen
Benachrichtige mich bei
olles Himmelsglitzerdings
Gast

Was für eine tolle Idee. Ich liebe Krautfleckerl und ich liebe Blaukraut. Das werde ich ganz bald nachkochen.

Danke für das Rezept. 🙂 Und ich frage mich, warum ich darauf nicht auch gekommen bin. Ich habe die Fleckerl bereits mit Weißkohl, Spitzkohl und Wirsing gemacht… aber auf das gute Blaukraut bin ich nicht gekommen.

Lieben Gruß
Anita

Cookies&Style
Gast

Ja wie gesagt, ich kanns auch nicht verstehen, dass das keiner macht, schmeckt wirklich himmlisch! Lass mich dann bitte unbedingt wissen, wie du sie fandest.

olles Himmelsglitzerdings
Gast
rose
Gast

Ich mach gern Rotkraut-Gersten-Risotto. Einfach Rotkraut zu einer Mischung aus Risottoreis und Gerstengraupen geben und kräftig rühren,w ie üblich beim Risotto. Ich nehme dann immer Brühe, die ich mit Thymian würze.
Und am Ende rühre ich noch Hefeflocken mit rein.

Von Krautfleckerln hab ich noch niiie was gehört. 😀

Mama Mia
Gast

Hach… du richtes immer soo schön und dekorierst so wudnerbar fürs Foto!
Herrlich anzusehen.
Ich hab Rotkohlfleckerl auch schon gemacht. ebenso mit Grünkohl oder auche infachmit kleingeschnittenem Chinakohl oder Asia-Wintersalat, alle sist möglich!
Aber Rotkohlflecekrl liebe ich besonders! ^^
Und Du nun auch wie man sieht. hihi
Tolles Rezept, vor allem die Kombi mit Erdnüssen – muss ich bald auch versuchen.
GLG, MamaMia
GLG, MamaMia

tanja bäckt
Gast

schaut spitze aus! das rezept muss ich meinem mann vorschlagen – wir lieben beide krautfleckerl und er als familienkoch probiert gern neue varianten aus. die wird ihm sicher gefallen! 🙂

Jessi
Gast

und das sieht nicht nur lecker, sondern auch richtig hübsch aus!!!

Grüßle, Jessi

Fauvette
Gast

Mmmh, sieht das köstlich aus! Jetzt wünsche ich mir sehnlichst durch den Bildschirm springen zu können. 🙂

Toni
Gast

Oh mein Gott – wie lecker!!!!
Ich liebe Kraut in allen Formen. Blaukraut erst recht 🙂
Aber Krautfleckerl habe ich noch nie probiert..