Schlaf ist ein Zustand äußerster Ruhe bei Mensch und Tier.
die funktionen des schlafs sind erst teilweise aufgeklärt. sicher ist, dass menschen und viele tiere schlafen müssen, um zu überleben, der genaue grund ist jedoch noch unbekannt.
schlaf ist also extrem wichtig für uns (wir sollten 7-9 stunden pro tag nicht wach verbringen). aber nicht nur schlaf alleine, er sollte natürlich auch wertvoll und qualitativ sein.
25-30% der menschheit leidet unter schlafstörungen, was sich auf den gesamten alltag auswirkt. müde zu sein, das kennen wir alle und lustig ist das keinesfalls. ausgeschlafen lebt es sich viel leichter, die arbeit geht einfacher von der hand und die laune ist weit oben.
ich hatte in den letzten monaten immer wieder das gefühl nicht 100%ig gut zu schlafen; klar, eingeschlafen bin ich schon früh, weil ich immer bald aufstehen muss. doch trotzdem fühlte ich mich morgens nicht ausgeschlafen und fit. aus diesem grund habe ich mich etwas mit dem thema beschäftigt und versucht meinen schlafkomfort zu verbessern.
schlaf ist die beste meditaion (dalai lama)
ein schlafzimmer soll ein ort totaler entspannung sein, das bett ein platz, in dem man gerne mehrere stunden verbringt. im prinzip fand ich unser bett (wir haben es vor 1 jahr beim umzug neu gekauft) immer sehr gemütlich. ich bin ein kuschel-mensch, was bedeutet, dass man sich in alles wie in eine wolke legen können muss. weil das immer so war, sah ich bisher keinen grund mein bettchen zu ändern.
doch das nicht super ausgeruhte aufwachen hat mich zum nachdenken gebracht und ich habe begonnen mir mein perfektes bett/nest zu bauen:
DIE SCHLAF KRITERIEN
eigentlich keine allzu krassen anforderungen, doch ich sollte rasch eines besseren belehrt werden; kapok hat nichts mit daunen zu tun und eine ganzjahresdecke nichts mit flauschiger dicke. tierhaare sind super beliebt als innenfutter und lavendel- oder zirbenduft gibts nur in verbindung mit schafwolle.
doch aufgeben ist nicht so mein ding und in kompromissen bin ich ganz gut. so gings erst mal zur grünen erde zum probeliegen (war natürlich alles nicht lagernd), dann zu hess natur* online und am ende habe ich sogar bei leiner meine perfekte decke gefunden.
UNSERE NEUE DECKE BESTEHT AUS…
…kapok: auch pflanzendaunen genannt; die hohlfaser des kapokbaums, die wohl leichteste hohle textilfaser der welt
…tencel: wird aus holz gewonnen und ist dank des geschlossenen produktionskreislaufs besonders umweltfreundlich; die fasern weisen eine hohe trocken- und nassfestigkeit auf, sind weich und absorbieren feuchtigkeit sehr gut.
…zirbenspänen: wirken sich im schlaf auf eine deutlich bessere schlafqualität aus. die bessere nachterholung geht mit einer reduzierten herzfrequenz und einer erhöhten schwingung es organismus im tagesverlauf einher. zudem wirkt die zirbe in feuchter umgebung nachweislich bakterienhemmend.
UNSER NEUES KISSEN BESTEHT AUS…
…bio baumwolle: im gegensatz zu synthetischen fasern ist baumwolle sehr saugfähig und kann bis zu 65% des gewichts an wasser aufnehmen. baumwollstoffe gelten als sehr hautfreundlich und haben ein äußerst geringes allergiepotential.
…naturlatexflocken: passen sich der schlaflage optimal an und sorgen somit für ein besonderes schlafgefühl.
UND NOCH EIN KLEINES EXTRA…
…dinkelspelzen: stützten kopf und nacken und rascheln gar wundervoll. der gatte sagt es ist wie dauerhaftes kaminfeuer am ohr.
hier habe ich den fehler begangen nur eines zu kaufen, denn beim probeliegen daheim hat sich der mann direkt in das raschelkissen verliebt und gefragt, wo denn meines sei.
die neue decke ist reine gewohnheitssache und nach ein paar wochen damit bin ich vollends zufrieden, denn sie ist tatsächlich kuschelig und steht der alten decke um nichts nach.
ich hoffe ich konnte euch einen kleinen überblick über gesunden, hochwertigen schlaf geben; hier weiter auszuholen und alle materialien zu erklären, schlaftemperaturen aufzuzählen, optimale kissenhöhen usw. würde definitiv den rahmen sprengen.
mich würde nun noch interessieren wie ihr schlaft. habt ihr euch gedanken darüber gemacht oder habt ihr seit jahren irgendeine bettwäsche?
*affiliate link
Hallo Ulli,
so jetzt bin ich auch auf deinem Blog gelandet. Du hast mich schon am Samstag neugierig gemacht, welche Bettwäsche du so verwendest. Klingt echt spannend…riecht die Decke nach Zirbe? Ich mag den Geruch ja sehr, aber das habe ich ja schon in meinem Blogartikel über die 11 Schlafttipps geschrieben. 🙂
Liebe Grüße,
Marion
Hey liebe Marion, herzlich willkommen. Ja, die Decke riecht danach, aber mittlerweile riech ich es schon nur noch ganz dezent – die ersten paar Tage hatte ich das Grefühl alles an mir inkl. mir selbst riecht ständig danach.
Super Artikel, danke!
Wir bauen bald unser 3m breites Bett zurück und werden dabei auch einiges erneuern. Decken, Kopfkissen usw. Da kommen diese Tipps wie gerufen! 🙂
LG, C.