ihr lieben, es ist so weit. im moment ist es hier etwas ruhig, da ich zu nichts wirklich komme. in der arbeit ist vor weihnachten die absolute hölle los, denn jeder will noch schnell etwas und das am besten gestern.
ich habe es mir aber nicht nehmen lassen auch dieses jahr wieder an veganen adventskalendern teilzunehmen und darf nun zum 4. advent das 20. türchen des veganen blogger adventskalenders öffnen. bedeutet, dass ihr gleich etwas absolut tolles gewinnen könnt UND dazu auch noch ein rezept für weinachten (oder jeden anderen tag des jahres) von mir bekommt.
lasst uns mal mit dem rezept starten (sonst ist ja die ganze spannung weg):
kohlrabi-rote bete-carpaccio mit kürbis-orangen-dressing
rezept (für 2 personen als vorspeise):
1 großen kohlrabi
1 große bete knolle
1 große, gelbe rübe
1 packung vorgegarte maronen
1 bogen vollkorn-blätterteig
für das dressing
1/4 hokkaido kürbis
2 el olivenöl
1 1/2 el weißer balsamico
1 el agavendicksaft
salz und pfeffer
saft einer orange
1. den kürbis in kleine würfel schneiden und diese in kochendem wasser garen. danach zusammen mit den restlichen zutaten für das dressing mit dem pürierstab zu einer homogenen masse verarbeiten.
2. bete und kohlrabi mit einem sehr scharfen messer in scheiben schneiden, so dünn wie möglich. die bete-scheiben ganz kurz in kochendem wasser bissfest garen und mit eiskaltem wasser abschrecken, damit sie die farbe nicht verlieren.
3. mit einem keksausstecher aus dem blätterteig kleine sterne ausstechen, diese bei 180 grad für etwa 10 minuten backen (sie sollten noch nicht sehr braun sein). die maronen grob hacken und in etwas olivenöl knusprig anbraten.
4. nun zuerst die kohlrabi-scheiben auf einem teller anrichten. darauf die bete-scheiben verteilen, die gelbe rübe klein raspeln und in die raspeln in die mitte setzen. die enden der bete in kleine würfel schneiden und ebenfalls darauf verteilen.
nun kommen noch die sterne und die knusprigen maronen darauf und alles vereint sich mit dem köstlichen kürbis-orangen dressing.
Bei uns gibt es dieses Jahr Gänsebraten, Kartoffelsalat und Tiramisu zu essen.
Ich wünsche dir einen schönen 4. Advent.
Liebe Grüße,
Anastasia T.
Wow, so ein toller Gewinn, da würde ich mich wirklich sehr freuen 🙂
Und ich muss wirklich sagen, diese Aktion finde ich wirkich toll mit dem Kalender, so stößt man immer wieder auf neue tolle Blogs wie deinen, freut mich sehr!
Liebe Grüße und einen schönen Adventsonntag! 🙂
Oh, so ein spannender Gewinn! Bei uns gibt es heuer Tofu-Wuerstchen und Kartoffelbrei zu Weihnschten. Am 2.Weihnachtstag gehen Wir essen. Niemand soll an Weihnachten bei uns zu viel Stress in der Kueche haben 🙂
Liebe Gruesse!
dudu.sandra@virgilio,it
Guten Morgen, naja, Vormittag 😉
Ich wünsch dir einen schönen 4. Advent und hupf in den Lostopf 🙂
Liebe Grüße
Yvi
Das sieht ja echt lecker aus! Bei uns gibt es Heiligabend Raclette, das lässt sich ja sehr gut veganisieren und zudem kann jeder sich selber aussuchen, was er essen möchte. Zum Nachtisch gibt es dann Tiramisu 🙂
Schönen 4. Advent und LG,
Susanne
Mmmh! Damit hast mich wieder �� rote Bete!! Und so ganz ohne Petersilie!
Sieht toll aus!
Xoxo
Mitzia
Bei uns gibt es mittlerweile fast schon zur Tradition geworden Rotkraut, Maroni und gefüllte Knödel (vegan, versteht sich). Als Nachspeise Kekserl von meiner Mama, Vorspeise müssen wir uns noch überlegen 🙂
GLG Lisa
Heiligabend weiß ich ehrlich gesagt noch nicht, da ich wohl mit meinem Mann allein feiern werde, und inwieweit ich da groß kochen werde/möchte, wir werden sehen. 😉
Am 1. Weihnachtstag gibt's bei meiner Schwester Pizzadom, nicht ganz traditionell, aber lecker und so muss sie nicht stundenlang in der Küche stehen. Und am 2. Tag dann wohl Reste. 😀
Ich wünsche dir noch einen schönen 4. Advent!
LG Danielle
Ich esse kein Fleisch, allerdings Fisch 🙂
Deshalb kommt bei uns wie jedes Jahr Fisch auf den Tisch, mit Kartoffelsalat wie ihn meine Mutter macht 🙂
Wow, das sieht mal wieder wundervoll farbenfroh aus! 🙂 Ich esse dieses Jahr beim Vater meines Freundes an Heiligabend und muss mich überraschen lassen, was er so feines für mich zaubern wird. Er will noch nix verraten. 😀
Ich weiß es noch nicht. Bei uns bin ich fürs kochen zuständig, was ich eigentlich auch gerne tue, aber dieses Jahr habe ich irgendwie so gar keine Idee. Es wird wohl irgendwas klassisches, Braten mit Klößen und Rotkohl oder so. Außer fürs Dessert, da kann ich micht nie entscheiden weil ich einfach ein Süßmaul bin.
Es gibt es Vorspeise eine Kürbiscremesuppe, anschließend zwei Quiches, eine vegetarisch und eine mit Schinken für die Fleischesser ;). Und als Dessert superleckere Bratäpfel. Ich freue mich!
Liebe Grüße
Lara
Bei uns steht es noch nicht genau fest, bis auf das Dessert, da werde ich ein weihnachtliches Tiramisu mit Früchten machen 🙂
Wünsche dir noch eine schöne Rest-Adventzeit!
LG Stephi
Bei uns wir es zum ersten Mal Raclette geben 🙂 bin schon sehr gespannt wie es wird!
Wünsche einen ganz tollen 4. Advent
Bei uns gibt es (vegane) Weihnachtswürstel. Und danach viel Glühwein, Punsch und Kekse 🙂
Pippi-Langstrumpf@gmx.net
Ich werde mich an Weihnachten das erste Mal an vegane Rouladen wagen. Bin schon echt gespannt wie die so werden 🙂
Liebe Grüße und einen schönen 4.Advents wünsche ich dir.
Eileen
Uhhh so was Tolles mal wieder! Also das Rezept mein ich, der Gewinn ist natürlich auch fein 🙂
Die Schwiemu wird mir die Pilzpate vom Hoferevent zaubern, dabei mag ich doch keine Pilze 😉
Bussi Angie
Wahrscheinlich wird's ein veganer Braten, aber aus der Fülle der Rezepte, die es online gibt, muss ich erst eins aussuchen!
meine Mutter wird wieder Curry-Reis mit leckerem Gemüse dazu machen – das gibt es bei uns schon seit Jahren 🙂
Schön langsam sollten wir uns mal Gedanken machen, aber wir wissen leider immer noch nicht, was an Weihnachten aufgetischt wird. 🙂
du hast einen tollen geschmack, nichts geht über ponyhütchen <3 tolle verlosung, danke! bei mir kommt weihnachten gar nichts auf den tisch, da ich nicht feiere. stattdessen gönne ich mir drei tage kurzurlaub und geh dann auch mal essen 🙂 lg und schöne feiertage!
bei uns wird es veganen linsenbraten geben 🙂 lg Pia
Bei uns gibt es Raclette 🙂 🙂
Staub, viel Staub. Hauptsache was veganes.
Hallo und vielen Dank für die tolle Verlosung! Heiligabend gibt es mittags bei uns "Karpfen blau", abends Kartoffelsalat mit Würstchen. An den Feiertagen gibt es die klassische Weihnachtsgans.
Viele liebe Grüße
Katja
kavo0003[at]web.de
Wow, das Carpaccio klingt ja spannend – das Rezept. Insbesondere durch die Maronen und das Orangendressing.
Der Gewinn gefällt mir ebenfalls sehr, weshalb ich mein Glück versuche. Tatsächlich weiß ich noch nicht, was mein veganes Hauptgericht wird. Die Muss-Beilage ist aber Rotkohl, den ich heute bereits vorgekocht habe. Ein Favorit der ganzen Familie!
Mmmh lecker! Danke fürs rezept 🙂
Ich wünsche einen schönen Tag! ♡
Ps: meine email Adresse : daniii.s@gmx.at
Bei uns gibt es traditionell kartoffelsalat und für mich dazu vegane Würstchen. 😀 Weihnachten werd ich dann einen veganen Braten machen. 🙂
Das Carpaccio sieht richtig gut aus! Die kleinen Blätterteig Sterne sind toll!
Bei uns gibt es zu Weihnachten veganes Hühner- und Enten"fleisch" aus dem Asia-Laden mit Apfel-Rotkohl, Kartoffeln und dunkler Soße. Außerdem backe ich ganz viele Kekse, Vanille-Kipferl sind dabei mein Favorit.
Also mein Menü besteht zurzeit nur aus Hauptspeise und Nachspeise. Mockduck mit Rotkohl und Klößen und zum Nachtisch etwas aus dem Glas mit Sojajoghurt und veganen Keksen. Deine Vorspeise würde prima dazu passen :D!!!
Liebe Grüße und schöne Feiertage
Wir essen Kartoffeln, Soße und Rotkohl 🙂
Schöne Weihnachten wünsche ich 🙂
Liebe Grüße
Ein wunderbarer Gewinn <3 Ich bin ein großer Ponyhütchen-Fan, denn diese Düfte verzaubern einem!
Bei mir gibt's heuer zu Weihnachten ein besonderes veganes Überraschungsmenü von meiner Schwiegermutter. Sie kocht das erste Mal vegan, ich bin total gespannt, was sie uns aufs Teller zaubert.
Lieben Gruß und eine schöne Weihnachtszeit,
Katrin (katrin.win@gmx.at)
Huhu meine Liebe, Ein wirklich tolles Rezept. Da läuft mir ja jetzt schon das Wasser im munde zusammen 🙂 Da ich Heiligabend alleine sein werde, werde ich den Tag noch einen Besuch bei meinen Biofrauen machen und schauen, was sie so frisches haben und worauf ich dann Lust habe 🙂 Somit wird es etwas, saisonales und regionales geben 🙂 ich werde dann spontan mir etwas leckeres zaubern 🙂 Den ersten Weihnachtsfeiertag werden meine Eltern und ich dann gemeinsam essen gehen und es einfach genießen in Ruhe beieinander sitzen. Ich würde mich wahnsinnig über diese Überraschung von dir freuen, gerade weil… Weiterlesen »
Hi
es gibt Gans,Rotkraut und Krtoffeln.Schöne Weihnachtszeit!
LG Jasmin,jasminfee@gmx.de
Hallo, ich hab mich noch für kein Weihnachtsessen entscheiden können. Werde dann spontan was leckeres zubereiten. Ich folge dir bei FB unter Monika Wagendorfer.
Wir sind die Feiertage über eingeladen. Am 24ten gibt es Kartoffelsalat mit Würstchen (für die, die es mögen), am 25ten wohl traditonell Gans mit Klößen und Rotkohl und Grünkohl (ich liebe die Beilagen zu Weihnachten!) und am 26ten steht es noch nicht fest, wahrscheinlich arabisch oder indisch. Nom Nom, toll jetzt habe ich Hunger 😉
Frohe Weihnachten,
dieSaskia
Wir werden Raclette essen 🙂
Liebe Grüße & frohe Weihnachten
Steffi
Da wir morgen durch ganz Deutschland zur Familie fahren, weiß ich nicht, was es dort geben wird, aber bin gespannt (ich hoffe ja mal auch veganes, aber bestimmt).
Liebe Grüße!
Bei uns gibt es zu Weihnachten ganz traditionell eine gefüllte Gans, Semmelknödel und Rotkraut. Was es als Vorspeise und Nachspeise gibt, wurde mir nicht verraten 😀
Liebe Grüße und schöne Festtage,
Julia