NEU NEU NEU: Cookies&Style ist geschlossen, ab sofort mein neuer Blog WASTE NO THYME
(werbung*)
immer wieder höre ich es:
„ich würde so gerne mehr sport treiben, aber ich bin nach der arbeit einfach zu fertig“
oder aber „ich würde so gerne mehr mit meinen freunden unternehmen, aber ich muss noch eine lange to-do-liste abarbeiten“
viele sind der meinung es sollte viel mehr life-work-balance heißen, weil das leben im vordergrund steht.
was all das für mich impliziert ist, dass wir die arbeit irgendwie nicht zu unserem leben zählen oder zu den feinen und angenehmen dingen im alltag. karriere bzw. das was man in seinem job anstrebt sollte man doch als festen bestandteil des lebens sehen und nicht getrennt davon betrachten.
SIEH JOB UND FREIZEIT ALS FREUNDE AN
die ganze sache wird viel einfacher, wenn du deinen job und deine freizeitaktivitäten als freunde ansiehst anstatt sie als konkurrenten zu betrachten. für ein erfülltes und zufriedenes leben gehört es meiner meinung nach dazu erfolge zu erzielen. wie auch immer diese aussehen mögen und wie auch immer jeder diese für sich selbst unterschiedlich definiert.
alles zusammengefasst ist lebenszeit. wir hören nicht auf zu atmen und unser herz nicht auf zu schlagen, sobald wir die büro-tür öffnen. sollte das bei dir – im übertragenen sinne – der fall sein, dann wäre es eher ratsam dich um eine andere stelle umzusehen.
WIE SIEHT DIESE BALANCE DENN NUN AUS?
wenn wir die work-life-balance ganz wörtlich nehmen würden, müssten wir 50% unserer zeit in der arbeit und 50% in unserer freizeit verbringen. was sich per se schon eher schwierig gestaltet, wenn wir bedenken, dass wir zumindest 8 stunden im job verbringen und auch irgendwann noch schlafen sollten.
das thema kommt auch erst auf, wenn wir das gefühl haben, dass die beiden bereiche sich nicht mehr die balance halten. woher rührt dieses dumpfe gefühl?
du wolltest so gerne mit deiner besten freundin essen gehen, hast schon seit ewigkeiten karten für einen theaterbesuch oder wolltest erst zum sport und dann einen romantischen abend mit dem/der liebsten verbringen? alles mal wieder ins wasser gefallen, weil deine to-do-liste auch am ende des tages noch viel zu lang ist.
ODER ist es viel mehr so, dass du viel zu müde bist, total abgeschlagen und energielos nach deinem arbeitstag? du hast nicht mal mehr den nerv dazu die freundin zu treffen geschweige denn jetzt auch noch einen romantischen abend zu planen?
ODER gibt es erst gar kein privatleben, weil du eh nur für den job lebst und was anderes da keinen platz mehr finden würde?
keine sorge, egal welche der 3 aussagen auf dich zutrifft, es gibt abhilfe, die du dir sogar selbst schaffen kannst.
MEINE 4 TIPPS FÜR MEHR BALANCE IN DEINER LEBENSZEIT
- erst die arbeit, dann das vergnügen
es wird immer noch etwas zu tun geben, irgendwas findet man doch jedes mal, was noch zu schaffen wäre. doch ist das wirklich notwendig? wenn du regelmäßige pausen einhältst und dich darauf fokussierst, was du heute nicht mehr machen musst, schaffst du auf dauer viel mehr.
setze prioritäten auf deiner to-do-liste und mache wirklich nur das, was heute nötig und in deiner arbeitszeit zu schaffen ist und lege dir vor allem dein persönliches, fixes arbeitsende fest. - termine im kalender eintragen
festgesetzte meetings und termine, die in deinem kalender stehen würdest du niemals nicht einhalten – dann lege das bitte auch direkt auf deine privaten termine um. trag sie dir in den kalender ein und behandle sie wie deine meetings.
fallen die termine auch noch auf unmittelbar nach dem feierabend, sind sie umso leichter einzuhalten und es gibt keinerlei ausreden.
schaffe dir rituale, mit denen du bewusst von der arbeit in dein privatleben übergehst. das kann zum beispiel so aussehen, dass du die tasks für morgen auf eine neue liste umträgst, um zu wissen wie dein nächster tag startet und alles heutige fett abzuhaken. - lerne NEIN in deinen sprachgebrauch einzubauen
unheimlich wichtig und aus eigener erfahrung gesprochen, ist es auch mal nein zu sagen. klar, man will es sich mit den kollegen nicht verscherzen und ist ja prinzipiell auch hilfsbereit. das kann schnell dazu führen, dass man es ausnutzt und die eigene arbeit einfach mal bei dir ablädt. gut für den feierabend deines kollegen…
lass dir nicht den sogenannten großen affen zuschieben, der dann schwer auf deiner schulter sitzt und immer größer wird je öfter du zu mehrarbeit ja sagst. - sinnvoll pause machen
es bringt nichts die pause am schreibtisch zu verbringen, das raubt dir nur energie, weil du nur darüber nachdenkst, was jetzt gleich noch alles zu tun ist.
mach bewegung, geh einmal um den block, auch in kurzen pausen.
richtige ernährung ist das a und o wenn es um dein energielevel geht. oft hört man „nah zu mittag ess ich nicht wirklich was, weil sonst bin ich am nachmittag so müde, dass ich gar nichts mehr schaffe“. das liegt jedoch nicht am essen, sondern daran was du zu dir nimmst. der beste tipp hier ist eindeuti meal prep; achte darauf, dass dein office-futter reich an eiweiß für deine nerven ist (z.b. mit quinoa, hirse oder tofu) und leicht verdaulich.
yoga kannst du zum beispiel auch in den alltag intregrieren, um gleichzeitig bewegung und eine pause von allem zu machen. soll jetzt nicht heißen, dass du die matte am schreibtisch ausrollst, es gibt zahlreiche, einfache übungen für zwischendurch. wichtiger noch als aufwändige asanas ist hier vor allem die atmung. (frag mal doktor google, der weiß bescheid)
VERLIERE NIE DEN FOKUS
jeder mensch hat andere bedürfnisse und für jeden sieht balance im leben anders aus. ich finde es wichtig den fokus nicht zu verlieren und sich in nichts zu verrennen.
finde heraus was dir persönlich gut tut, was du brauchst, um deine balance im leben zu halten. sag ja zu dir selbst und lerne deine eigene wertschätzung anzunehmen. bring dir selbst respekt entgegen für deine leistungen, aber auch dafür mal nein zu anderen zu sagen.
du bist selbst für deine lebensumstände verantwortlich und es gibt immer einen weg etwa zu ändern oder zu verbessern, wenn dich deine derzeitige situation unglücklich macht.
ich habe meine balance in der natur, im yoga und im malen gefunden. probier dich aus und finde heraus, was dir balance in dein leben bringt.
ich findes es schön mich immer mit kleinen zeichen selbst wach zu rütteln und darauf zu besinnen, was mir wichtig ist und wie ich meine balance gestalten möchte. das kannst du zum beispiel mit dem amazonit armband von jai-jewellery machen.
der amazonit ist ein stein, der dich daran erinnern soll alles in balance zu halten, denn er hat eine ausgleichende wirkung und unterstützt dich somit in deinem prozess. lass dich vom türkis des steins ans meer entführen oder an einen sommertag am pool, an dem du vollkommen entspannt und bei dir warst.
wenn du dir jetzt denkst, dass du schon bestens in deiner mitte und in völliger balance bist, dann bietet es sich auch perfekt als geschenk an. jeder von uns hat mindestens eine freundin oder einen freund, der immer überarbeitet ist und nie zeit für ein date hat.
mit fem code „bleibinbalance“ bekommst du übrigens noch 10% rabatt auf alle produkte mit amazonitstein im jai jewellery shop.
*dieser artikel ist in freundlicher zusammenarbeit mit jai jewellery entstanden und enthält werbung. es handelt sich hierbei um eine bezahlte kooperation. die links bringen dich direkt auf die seite mit den schmuckstücken. kooperations-artikel wie dieser ermöglichen es mir dir meine inhalte kostenlos zur verfügung zu stellen; alle artikel, ob bezahlt oder nicht, spiegeln trotzdem immer meine ehrliche, eigene meinung wider.
Hinterlasse einen Kommentar