welcome 2017.
seit ich euch erzählt habe, dass es zeit für eine veränderung ist, hat sich wirklich viel getan. doch dann, anfang dezember ist das vorhaben gestockt.
ich konnte plötzlich keinen frühstücksbrei mehr sehen, mich nicht mehr dazu motivieren die laufschuhe aus dem schrank zu holen und schon gar nicht ins yoga-studio zu gehen.
mein sodbrennen wurde wieder stärker, ich fühlte mich zunehmend unwohl nach den mahlzeiten und einfach nur durch. ja, ich denke das trifft es ganz gut: einfach nur durch. mir fehlte die energie für alles.
ausgelaugt und nur noch bereit auf der couch abzuhängen, das war mein dezember.
ende dezember begann ich dann damit mich vermehrt mit dem thema ernährung bei sodbrennen und unwohlsein zu beschäftigen. obwohl ich mich ja auch bereits einen moment lang mit tcm beschäftige, kam mir das zuerst nicht in den sinn.
zahlreiche artikel später wurde mir klar, dass die lösung meiner probleme in der tcm ernährung liegen könnte.
NOCH MEHR VERÄNDERUNG 2017?
auf keinen fall soll man sich im yoga zu etwas zwingen. die praxis soll spaß bringen und keine competition sein.
dennnoch musste ich mich zum ersten mal wieder yoga praxis überwinden, doch das war es mir wert.
ich wollte wieder klein beginnen, mit kurzen einheiten, die ich auch schnell mal nach einem längeren arbeitstag zu hause machen kann.
so stieß ich auf yogamehome
es gibt so viele unterschiedliche stile, die man wählen kann, den schwitzfaktor, die dauer der praxis, den lehrer/die lehrerin oder aber auch einfach nur ein thema, zum beispiel „verdauung“.
ich fand es auf anhieb super ansprechend, hier nach so vielen kriterien auswählen zu können und nicht bloß nach stil.
die praxis begann mir wieder super viel spaß und lust auf mehr zu machen und nach einigen videos stellte ich fest, dass ich bereits eine lieblings-yogini gefunden hatte.
eins führte zum anderen und bald musste ich feststellen, dass sie nicht nur yoga lehrerin ist, sie ist ebenfalls traditionelle und chinesische medizinerin und hat ein studio ganz bei mir in der nähe.
nägel mir köpfen machen, das ist mein vorsatz für 2017 und schon gleich hatte ich einen termin für eine tcm ernährungsberatung.
WAS KAM DABEI RAUS?
so richtig sagen kann man das noch nicht, denn die beratung liegt noch nicht lange zurück.
los gehts nun erst mal mit einem monat glutenfreier ernährung.
dann natürlich wieder frühstück, mittags und abendessen.
hier versuche ich im moment einige frühstücksrezepte zu finden, die eher in richtung frühstückskekse/bananenbro/muffins gehen.
vier wochen kein brot – brot war in letzter zeit mein steckenpferd, wenn mit dem sodbrennen so gar nichts mehr ging.
ist grade etwas schwer für mich, aber ich denke, dass ich hier eine wirklich gute alternative gefunden habe.
keine hülsenfrüchte – um trotzdem mein protein zu bekommen behelfe ich mir mit anderen mittelchen. dazu ein ander mal mehr.
meine neuen freunde heißen heilerde, aloe vera saft (kann ich dem feinen gaumen wirklich nicht empfehlen), birnensaft und kuzu. genauso wie flohsamen, leinsamen und fenchelsamen.
die erstberatung war sehr aufschlussreich und ich bin mir sehr sicher, dass sich daraus etwas gutes entwickelt. eine tcm beratung wollte ich sowieso schon längst mal machen, so habe ich das direkt in der ersten jahreswoche erledigt.
falls du glutenfreie frühstücks-backrezepte für mich hast, immer nur ger damit. ich habe mit dem backen ohne glutenmehl rein gar keine erfahrung. werde mich aber natürlich auch ausprobieren und dir mit sicherheit sehr bald mein erstes (gelungenes) rezept präsentieren.
ich muss dir sagen, ich bin extrem glücklich zurück zu meiner yoga praxis gefunden zu haben, denn das tägliche üben tut mir wirklich gut.
wenn du dich auch gerne mal zu hause ein bisschen ausprobieren willst, dann kannst du das nun 2 wochen gratis auf yogamehome mit dem gutscheincode „cookiesandstyle“ machen.*
ich freue mich schon dir in den nächsten wochen von meinen erfolgen berichten zu können.
wie sieht es denn bei dir aus, hattest du schonmal eine ernährungsberatung? wie bist du in 2017 gestartet?
ich trage: clara sports bra * gia legging * beides von fabletics
*dieser beitrag ist in freundlicher zusammenarbeit mit yogamehome und fabletics entstanden.
Ein ganz toller Beitrag!
Die Info mit Yogamehome kommt gerade wie gerufen, muss ich mir später gleich genauer ansehen.
Ich möchte heuer unbedingt wieder mehr Yoga machen und bei uns in der Nähe werden derzeit leider keine Kurse angeboten.
Danke für den Tipp!
Liebste Grüße Tamara
FASHIONLADYLOVES
Toll! Na das freut mich ja gleich doppelt!! Lass mich auf jeden Fall wissen, wie es dir gefällt!