Veggie Planet: Alles pflanzlich in Graz

Am 8. und 9. März stehen kulinarische Spezialitäten, pflanzliche Produktinnovationen, Kochshows und vegane Tattoos auf dem Programm

Auch dieses Jahr öffnet die Veggie-Planet-Messe in Graz ihre Tore und lädt alle Interessierten zu einem Wochenende rund um den pflanzenbasierten Lifestyle ein. In der Seifenfabrik Graz bietet das Event allerlei pflanzlichen Genuss und vegane Produkte zum Entdecken und lockt mit einem vielfältigen Programm. Unter anderem zeigt Richard Strebinger, ehemaliger Fußballtorhüter in der Nationalmannschaft, bei einer Kochshow seine liebste Mahlzeit nach einer fordernden Trainingseinheit.

Veggie Planet – Die Messe für den Plant-based Lifestyle

  • Samstag, 8.03.2025: 10:00–18:00 Uhr
  • Sonntag, 9.03.2025: 10:00–18:00 Uhr

Wann und wo?

  • Ort
    • Seifenfabrik Graz (Angergasse 43, 8010 Graz)
    • Öffentliche Anreise: Buslinie 34 – Haltestelle „Seifenfabrik“ (6 Gehminuten)
    • Parkplätze vorhanden
    • Anreise mit dem Fahrrad: Radweg direkt an der Mur entlang
    • Anreise mit dem Auto: Parkplätze vorhanden
  • Tickets
    • Vorverkauf über veggie-planet.at:
    • Tageskarte regulär: 8 € (Vorverkauf: 6 €)
    • Tageskarte ermäßigt: 6 € (Vorverkauf 4,50 €)
    • Zweitageskarte: 12 € (Vorverkauf: 9 €)
    • Bis 14 Jahre: freier Eintritt

Kulinarische Highlights, vielfältige Ausstellende und Tattoos vor Ort

Die Messe bietet eine breite Palette an pflanzlichen Produkten und Spezialitäten. Die Aussteller:innen präsentieren eine Vielzahl an gastronomischen Highlights, darunter Grammelknödel von Jablonski’s, eine Vegan BBQ Nacho Bowl von Planted sowie Pasta aus österreichischen Süßkartoffeln von batasta. Verkostet werden können außerdem ungarische Salami von Vegan Freund und ausgewählte Spezialitäten aus Europa am Stand von Vegan Wolf.

Neben der kulinarischen Vielfalt gibt es auch nachhaltige Produkte aus den Bereichen Mode, Kosmetik und Lifestyle zu entdecken: Für an nachhaltiger Landwirtschaft Interessierte bietet mycorama die Möglichkeit, Pilze mit Pilzzuchtsets selbst anzubauen. Auch regionale Unternehmen wie Tierra UrTonöfen aus Niederösterreich und Kosmetikprodukte vom Grazer Startup LanBiotic sind auf der Messe vertreten. Einzigartig ist auch die Möglichkeit, sich vor Ort ein Tattoo stechen zu lassen.

Podiumsgespräch zur ersten veganen Mensa von Graz, spannende Vorträge und interaktive Kochshows

In diesem Jahr dürfen sich die Messebesucher:innen auf eine Reihe von interessanten Vorträgen und Workshops freuen. Die Initiator:innen von Plant-Based Universities erzählen, wie es dazu kam, dass es an Grazer Unis nicht nur Kaffeeautomaten mit Pflanzenmilch, sondern eine komplett vegane Mensa gibt. Bettina, bekannt als bettilicious, zeigt bei ihrer Kochshow, wie einfach gesunde und vor allem köstliche Naschereien zubereitet werden können. Dr. Markus Kolm, Allgemeinmediziner und Buchautor, wird in seinem Vortrag auf die Bedeutung der Knochengesundheit bei veganer Ernährung eingehen und wertvolle Tipps für den Alltag geben. Die Tierethikerin DDr. Doris Schneeberger erklärt den Besucher:innen ihre Vision einer gerechteren Zukunft für alle und verbindet die Themengebiete Philosophie, Ethik, Recht und Politik in ihrem Vortrag.

Ähnliche Beiträge

  • Wiener Vegan Ball

    Am 24. Jänner 2025 findet der Wiener Vegan Ball erneut im Hilton Vienna Park statt. Zu diesem Anlass tischen Hilton Executive Chef Ademir Husagic und Gastkoch Siegfried Kröpfl im Rahmen eines viergängigen Gala-Dinners verschiedenste vegane Spezialitäten auf. Das lassen sich…

  • Vegane und vegetarische Kochlehre als Meilenstein in Österreich

    Ab 1. Jänner 2025 gibt es in Österreich den neuen Lehrberuf, Gastronomiebetriebe können nun gezielter auf den Trend zur vegetarisch-veganen Ernährung bei ihren Gäst:innen eingehen. Laut einer Umfrage von Smart Protein ernähren sich 44 Prozent der Österreicher:innen vegan, vegetarisch, pescetarisch…

  • Garten mit Kindern anlegen – Ideen und Ratgeber

    Das Gärtnern kann nicht nur eine Art Entspannung für die Seele darstellen, besonders für Kinder ist es ein tolles Erlebnis, die selbst angebauten Pflanzen beim Wachsen und Gedeihen zu beobachten und am Ende noch gesundes und vor allem saisonales Gemüse…

  • Veganmania-Streetfood-Festival: Genuss auf der Donauinsel

    Vom 23. bis zum 25. August kehrt Österreichs größtes Streetfood-Festival wieder auf die Wiener Donauinsel zurück. Die Veganmania lockt mit einer großen Vielfalt an pflanzlichen Köstlichkeiten und einem bunten Rahmenprogramm mit Live-Musik, Yoga-Sessions, Kinderunterhaltung und mehr. Über 120 Stände bieten…

  • Vegane Weine

    Ein pflanzliches Produkt wie Wein, das bekanntlich auf der Basis von Trauben herstellt wird, ist doch immer vegan, oder? Tatsächlich lautet die Antwort: Nein! Aufgrund der diversen Herstellungsverfahren gibt es sowohl in Österreich als auch in der übrigen Welt vegane…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert