Vegane Karfiol-Erdäpfel-Suppe (Blumenkohl-Kartoffel-Suppe)

Ein Rezept für eine köstliche Suppe, die natürlich vegan, aber auch laktose- und glutenfrei ist, wundervoll cremig schmeckt und ganz einfach nachzukochen ist.

Rezept: Karfiol-Erdäpfel-Suppe

Bei diesem Rezept sind direkt zwei Grundzutaten enthalten, welche in der österreichischen und deutschen Sprachen völlig andere Namen haben. Karfiol (= Blumenkohl) und Erdäpfeln (= Kartoffeln) sind auch direkt die Hauptzutaten. Durch die Stärke der Erdäpfeln wird die Suppe wunderbar cremig und gleichzeitig eingedickt. Mit einem guten Walnussöl bringen wir Fett und Geschmack in die Suppe, etwas Mandelmus bringt den letzten Schliff.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Küche Suppe, Vegan
Portionen 0

Eigene Notizen

Zutaten
  

  • 250 g Erdäpfel mehlig
  • 250 g Karfiol frisch und TK
  • 1 l Gemüsesuppe oder Wasser mit veganem Suppenpulver
  • 1 EL Mandelmus
  • 1 EL Walnussöl
  • 1 Stk. Zwiebel mittelgroß
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Zwiebel würfelig schneiden und in einem Topf mit dem Walnussöl glasig, ohne Farbe anschwitzen.
  • Den klein gehackten Knoblauch dazugeben und nur kurz mitrösten.
  • Mit der Suppe (bzw. dem Wasser & Suppenpulver) aufgießen, zum Kochen bringen.
  • Erdäpfel schälen und kleinschneiden, Karfiol putzen und ebenfalls klein schneiden.
    Tipp: Umso kleiner, umso schnelle sind die Zutaten durch.
  • Das Gemüse in die kochende Flüssigkeit geben und leicht köcheln lassen, bis die Einlage sehr weich ist.
  • Mit Salz, Pfeffer und dem Mandelmus würzen
  • Mit einem Mixer oder Stabmixer cremig pürieren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß genießen.
  • Als Topping eignen sich geröstete Dinkelbrotwürfel, Mandelblättchen oder frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch. Mit nussigen Zutaten kann man den Geschmack unterstützen.
Rezept ausprobiert? Sag‘ uns, wie es war!

Ähnliche Beiträge

  • Einfaches Rezept: Vegane Linsen-Bolognese

    Ich zeige euch ein einfaches Rezept für vegane Linsen-Bolognese. Es ist gesund, voller Nährstoffe und super für alle, die pflanzliches Essen mögen. Mit frischen Zutaten und Gewürzen ist es perfekt für die Familie. Es ist einfach, dieses gesunde Rezept zu…

  • Rezept: Veganes Kichererbsencurry – schnell und einfach zubereiten

    Willkommen zu meinem einfachen Rezept für veganes Kichererbsencurry! Es ist ein Genuss und super gesund. Perfekt für alle, die indische Aromen lieben und gesund essen wollen. Es ist schnell gemacht und mit nahrhaften Zutaten. In diesem Artikel teile ich Zubereitungsschritte…

  • Brennnesselspinat

    Meine Oma hatte mit veganem Lebensstil schon gar nichts am Hut, aber manche Gerichte sind ihr einfach „passiert“. Im Frühjahr sind wir immer an eine Waldlichtung spaziert, um die frischen, kleinen Brennnesseln zu sammeln. Dann gab’s Brennnesselspinat mit Rösterdäpfeln. Schon…

  • Hummus selber machen (schnell & einfach)

    Liebe Leser:innen meines veganen Blogs, heute möchte ich ein ganz besonderes Rezept teilen – den besten Hummus, den ihr je probiert habt. Die cremige Konsistenz, die Aromen und die Vielseitigkeit machen den Hummus zu einem wahren Highlight in meiner veganen…

  • Kimchi

    Wer einmal Kimchi probiert hat, wird den unverwechselbaren Geschmack nicht mehr vergessen. Dieses fermentierte Gemüse ist ein Grundnahrungsmittel in Korea und ähnelt unserem Sauerkraut. Ich esse es gerne zur Jause, in Sandwiches und zu deftigeren Speisen als Beilage. Was ist…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating