Veganmania-Streetfood-Festival: Genuss auf der Donauinsel

Vom 23. bis zum 25. August kehrt Österreichs größtes Streetfood-Festival wieder auf die Wiener Donauinsel zurück. Die Veganmania lockt mit einer großen Vielfalt an pflanzlichen Köstlichkeiten und einem bunten Rahmenprogramm mit Live-Musik, Yoga-Sessions, Kinderunterhaltung und mehr. Über 120 Stände bieten vegane Kulinarik und präsentieren Produktinnovationen von Spareribs aus Seitan bis zu Lachsfilets aus dem 3D-Drucker. Der Eintritt ist frei!

Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 hat sich die Veganmania zur größten und beliebtesten Streetfood-Festival-Reihe in Österreich entwickelt. Nach dem großen Andrang im Juni vor dem Wiener MuseumsQuartier werden auch im August auf der Donauinsel zigtausende Menschen erwartet. Besucher:innen können sich auf japanische Spezialitäten, österreichische Hausmannskost, äthiopische Küche sowie Klassiker vom Wiener Würstelstand freuen. Besondere Publikumsmagneten sind die italienischen Pizzen mit „Mezzarella“ von Fermaggio, die knusprigen „Schnurro‘s Churros“ und natürlich das beste Eis der Stadt von Veganista. Ein weiteres Highlight sind die Spareribs von Jablonski’s Grill, die bei der Veganmania im Juni Premiere feierten und großen Anklang fanden. Wer Appetit auf Lachs und Thunfisch hat, kann die Produkte von RevoFoods aus Pilzproteinen und Algen probieren.

Ein Fest für alle Sinne und Generationen

Neben kulinarischen Genüssen gibt es beim Festival auch Second-Hand- und Upcycling-Ware, Handwerkskunst, Kosmetik und Mode zu entdecken. Außerdem wird ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm geboten: Tägliche Live-Musikacts, darunter Mary Jane’s Soundgarden, Tweed und BAIBA, sorgen für ausgelassene Stimmung. Die Yoga-Junkies-Flow-Area lädt zu entspannenden Yogasessions ein, während sich Kinder beim Singen, in der Hüpfburg und beim Kinderschminken vergnügen können. Die kostenlosen Badebomben-Workshops in Kooperation mit der tierversuchsfreien Kosmetikmarke LUSH runden das Programm ab und machen das Festival zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Nicht nur Streetfood im Programm

Wer nicht shoppen möchte, kann sich bei zahlreichen NGOs informieren: Die Veganmania ist auch eine Plattform für Informationen rund um den veganen Lebensstil und engagierte Organisationen wie Greenpeace oder den Verein gegen Tierfabriken. „Der zunehmende Erfolg und die wachsende Beliebtheit der Veganmania-Festivals zeigen, dass der vegane Lebensstil längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist“, so Felix Hnat, Geschäftsführer und Obmann der Veganen Gesellschaft Österreich. „Wir freuen uns, den Besucher:innen ein so vielfältiges und nachhaltiges Angebot präsentieren zu können.“

Veganmania-Streetfood-Festival – Donauinsel Wien

Leuchtturmwiese (Wiese vor dem Leuchtturm) auf der Donauinsel, Höhe Reichsbrücke
Öffentliche Verkehrsmittel: U1 Donauinsel

Der Eintritt ist frei!

  • Freitag, 23. August: 14–21 Uhr
  • Samstag, 24. August: 11–21 Uhr
  • Sonntag, 25. August: 11–19 Uhr
Weitere Informationen

Die Vegane Gesellschaft Österreich ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Förderung des veganen Lebensstils einsetzt. Durch Events wie die Veganmania-Festival-Reihe, Informationskampagnen und politisches Engagement trägt sie zur Verbreitung eines nachhaltigen und tierfreundlichen Lebensstils und zur Aufklärung rund um das Thema bei.

Ähnliche Beiträge

  • Vegan in Graz

    Graz kann vegan, und das sehr gut. Albin Gilma eröffnete schon vor fast 50 Jahren ein kleines, damals noch vegetarisches Restaurant, übrigens das erste in ganz Österreich. Seither hat sich im veganen Graz viel getan. Vegane Burger, veganes Eis, ein…

  • Wiener Vegan Ball

    Am 24. Jänner 2025 findet der Wiener Vegan Ball erneut im Hilton Vienna Park statt. Zu diesem Anlass tischen Hilton Executive Chef Ademir Husagic und Gastkoch Siegfried Kröpfl im Rahmen eines viergängigen Gala-Dinners verschiedenste vegane Spezialitäten auf. Das lassen sich…

  • Vegane Weine

    Ein pflanzliches Produkt wie Wein, das bekanntlich auf der Basis von Trauben herstellt wird, ist doch immer vegan, oder? Tatsächlich lautet die Antwort: Nein! Aufgrund der diversen Herstellungsverfahren gibt es sowohl in Österreich als auch in der übrigen Welt vegane…

  • Vegan Planet 2024: Zehn Jahre pflanzliche Vielfalt in Wien

    Am 16. und 17. November gastiert die beliebte Messe zum 10. Mal im Museum für angewandte Kunst im 1. Bezirk Mitte November feiert die Vegane Gesellschaft das zehnjährige Jubiläum der Vegan-Planet-Messe und präsentiert die neuesten Trends aus den Bereichen Food,…

  • Garten mit Kindern anlegen – Ideen und Ratgeber

    Das Gärtnern kann nicht nur eine Art Entspannung für die Seele darstellen, besonders für Kinder ist es ein tolles Erlebnis, die selbst angebauten Pflanzen beim Wachsen und Gedeihen zu beobachten und am Ende noch gesundes und vor allem saisonales Gemüse…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert