Wiener Vegan Ball

Am 24. Jänner 2025 findet der Wiener Vegan Ball erneut im Hilton Vienna Park statt. Zu diesem Anlass tischen Hilton Executive Chef Ademir Husagic und Gastkoch Siegfried Kröpfl im Rahmen eines viergängigen Gala-Dinners verschiedenste vegane Spezialitäten auf. Das lassen sich auch ehemaliges ÖSV-Ski-Ass Julian Schütter, Lugner-Witwe Simone Lugner und Drag-Performerin Pandora Nox nicht entgehen. Zum heurigen 10. Jubiläum wird ein Besucher:innenrekord erwartet.

Besucher:innenrekord beim 10-jährigen Jubiläum des Wiener Vegan Balls 2025

In wenigen Tagen ist es so weit: Der Countdown zum pflanzlichen Highlight der Ballsaison im Hilton Vienna Park läuft. Das exklusive Event findet heuer zum 10. Mal statt und stellt den feierlichen Höhepunkt der Veganuary-Kampagne dar. Die Initiative wird auch von Ballgast und ÖSV-Skirennläufer Julian Schütter unterstützt. „Es sprechen sehr viele gute Gründe für eine vegane Lebensweise und wenig dagegen. Argumente wie Tierwohl, Klimaschutz, Ressourceneffizienz und Gesundheit haben mich davon überzeugt, es einmal auszuprobieren“, so Schütter. 

Besuch bekommt die Tanzveranstaltung auch von anderen prominenten Personen, etwa von Simone Lugner, der Witwe des 2024 verstorbenen Baumeisters Richard Lugner, von der österreichischen Drag-Performerin Pandora Nox und von der mehrfachen Boxweltmeisterin Nicole Wesner. Auch der Vertreter der Grünen Wirtschaft Joachim Ivany und die Wiener Gemeinderätin Patricia Anderle zählen zu den Ballgäst:innen.

Pflanzliche Gaumenfreuden

Der Wiener Vegan Ball zählt zu den kulinarischen Top-Veranstaltungen der Ballsaison. Hilton Executive Chef Ademir Husagic und Gastkoch Siegfried Kröpfl tischen im Rahmen eines separat buchbaren viergängigen Gala-Dinners verschiedenste vegane Spezialitäten auf: Geboten werden unter anderem eine Lachsterrine mit Frischkäse und Wasabi oder ein Beef Tatar auf Ackerbohnenbasis – alles rein pflanzlich natürlich. Auf der Snackkarte für den gesamten Ballabend finden sich unter anderem Burger, Currywurst, Schnitzel- und Leberkässemmel oder Schokoladen-Moussetörtchen.

Programm-Highlights und Charity-Auftritte

Das separat buchbare Gala-Dinner startet um 18:00, um 20:30 findet dann die feierliche Eröffnung statt. Zwei verschiedene Floors werden mit mitreißender Tanzmusik und mit Disco-Sounds bespielt. Die DJs spenden ihre Honorare an das Bildungsprojekt Vegucation* in berufsbildenden Schulen. Als letzten Programmpunkt darf man sich auf eine Mitternachtseinlage mit Showtänzer:innen und eine klassische Quadrille freuen.

Österreich führ bei Veganer:innen-Anteil

Laut EU Smart Protein Report ist der Anteil an vegan lebenden Menschen in Österreich seit 2021 von 3 Prozent auf 5 Prozent gestiegen. Österreich liegt daher im Europavergleich an erster Stelle. Auch die Zahl der Flexitarier:innen – also der Personengruppe, die ihren Fleischkonsum aktiv reduziert – wächst seit einiger Zeit stetig. Dieser Trend spiegelt sich auch im sinkenden Fleischkonsum wider, der im Laufe des letzten Jahrzehnts In Österreich um ganze 11,3 Prozent gesunken ist.

* Mit Vegucation werden Schüler:innen nach einem einheitlichen erprobten Curriculum in ganz Österreich zur zertifizierten vegan-vegetarischen Fachkraft ausgebildet. Ausgebildete Köch:innen können außerdem im Rahmen von Vegucation ihre Kompetenzen im Lehrgang zum:zur vegan geschulten Koch:Köchin um Fachwissen zur pflanzlichen Küche erweitern.

Ähnliche Beiträge

  • Vegane Weine

    Ein pflanzliches Produkt wie Wein, das bekanntlich auf der Basis von Trauben herstellt wird, ist doch immer vegan, oder? Tatsächlich lautet die Antwort: Nein! Aufgrund der diversen Herstellungsverfahren gibt es sowohl in Österreich als auch in der übrigen Welt vegane…

  • Vegan in Graz

    Graz kann vegan, und das sehr gut. Albin Gilma eröffnete schon vor fast 50 Jahren ein kleines, damals noch vegetarisches Restaurant, übrigens das erste in ganz Österreich. Seither hat sich im veganen Graz viel getan. Vegane Burger, veganes Eis, ein…

  • Garten mit Kindern anlegen – Ideen und Ratgeber

    Das Gärtnern kann nicht nur eine Art Entspannung für die Seele darstellen, besonders für Kinder ist es ein tolles Erlebnis, die selbst angebauten Pflanzen beim Wachsen und Gedeihen zu beobachten und am Ende noch gesundes und vor allem saisonales Gemüse…

  • Vegan in Wien

    Das vegane Angebot in Wien ist groß, von Supermärkten mit rein veganen Produkten über vegane Restaurants bis zu veganen Eisdielen ist hier viele rein pflanzlich zu finden. Vegane Supermärkte in Wien Veganz Im Herzen von Margareten, genauer in der Margaretenstraße…

  • Veganmania-Streetfood-Festival: Genuss auf der Donauinsel

    Vom 23. bis zum 25. August kehrt Österreichs größtes Streetfood-Festival wieder auf die Wiener Donauinsel zurück. Die Veganmania lockt mit einer großen Vielfalt an pflanzlichen Köstlichkeiten und einem bunten Rahmenprogramm mit Live-Musik, Yoga-Sessions, Kinderunterhaltung und mehr. Über 120 Stände bieten…

  • Veggie Planet: Alles pflanzlich in Graz

    Am 8. und 9. März stehen kulinarische Spezialitäten, pflanzliche Produktinnovationen, Kochshows und vegane Tattoos auf dem Programm Auch dieses Jahr öffnet die Veggie-Planet-Messe in Graz ihre Tore und lädt alle Interessierten zu einem Wochenende rund um den pflanzenbasierten Lifestyle ein….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert